Fußball-Kreisoberliga

Lampertheim und Biblis in der Bredouille

Ernste Lage im Abstiegskampf

Von 
hias
Lesedauer: 
Torsten Schnitzer ärgerte sich über den Auftritt seines FV Biblis. © Berno Nix

Ried. In der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße hat der 4:1-Erfolg des bisherigen Schlusslichts SV Lörzenbach beim TV Lampertheim sowohl der SG Azzurri/Olympia Lampertheim als auch dem FV Biblis wehgetan. Demgegenüber standen zwei Niederlagen dieser zwei abstiegsgefährdeten Mannschaft.

TV Lamperth. – Lörzenbach 1:4 (1:2)

Auch gegen Lörzenbach präsentierte sich der TV Lampertheim recht schwach und kassierte die fünfte Niederlage in Folge. Die Lörzenbacher hingegen stehen inzwischen auf dem 13. Tabellenplatz und wären – wenn die Runde bereits jetzt beendet wäre – gerettet. „Wir haben auch noch einige Chancen liegengelassen“, sprach Lörzenbachs Vorsitzender Stefan Jünger die Tatsache an, dass seine Mannschaft nach der Halbzeitpause drei hochkarätige Chancen nicht verwertete und auch einen Elfmeter nicht verwandelte.

Dabei fing es zunächst gut für den TVL an. In der 13. Minute brachte Lucas Bähr, in der vergangenen Saison noch beim FV Biblis am Ball, seine Mannschaft in Führung. Doch schon in der 27. Minute glichen die Gäste aus dem Odenwald aus, als Luca Franck, Sohn des früheren Waldhöfer und Dortmunder Bundesligaprofis Thomas Franck, einen Foulelfmeter zum 1:1 verwandelte. Doch damit hatten die Lörzenbacher ihren Torhunger noch lange nicht gestillt, bereits in der 33. Minute markierte Torjäger Tim Krauß das 1:2.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Biblis sendet Lebenszeichen

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

FV Biblis wittert wieder Morgenluft

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Spiel der Woche

Die Zuversicht schwindet

Veröffentlicht
Von
Andreas Martin
Mehr erfahren

Auch nach dem Wechsel war der SV Lörzenbach das spielbestimmende Team, das in Nico Kilian (72.) und Alexander Ripper (90.+ 1) seine weiteren Torschützen hatte – 1:4. „Uns hat es sehr gut gefallen, dass jeder alles gegeben hat und unsere Jungs auch mal einen Fehler ihres Mitspielers ausgemerzt haben“, war Jünger mit dem Auftritt seiner Mannschaft mehr als einverstanden.

Tvgg Lorsch – FV Biblis 2:0 (0:0)

„Die waren viel griffiger und haben die reifere Spielanlage gezeigt“, zollte Biblis’ Spielertrainer Torsten Schnitzer der Spielweise des Tabellensechsten aus Lorsch gehörigen Respekt. Darin sah er aber noch lange keinen Grund, sich für ihren herzlosen Auftritt zu entschuldigen.

„Wir befinden uns mitten im Abstiegskampf und müssen uns ganz anders präsentieren“, ärgerte sich Schnitzer. Immerhin gelang es den Biblisern, die erste Halbzeit im Lorscher Ehlried noch einigermaßen ausgeglichen zu gestalten. Und hier erarbeiteten sie sich auch einige gute Möglichkeiten. Als Janos Hajdu in der 18. Minute freistehend zum Schuss kam, verfehlten die Blau-Weißen einen Torerfolg nur knapp. Auch André Bandieramonte hatte in der 28. Minute die Gästeführung auf dem Fuß, traf aber nur die Latte.

Nach dem Wechsel aber legten die Gastgeber eine Schippe drauf und kamen nach zwei Treffern von Philipp Dewald in der 71. und 83. Minute zum letztlich verdienten Heimerfolg. Ab und an ließen aber auch die Bibliser noch einmal ihr Können aufblitzen. Romario Kronauer scheiterte mit seinem Kopfball in der 80. Minute aber an der Latte. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen