Riedrode. Mit einer Gala-Halbzeit hat die FSG Riedrode den angestrebten Heimsieg-Hattrick in der Fußball-Gruppenliga perfekt gemacht. Am Sonntag schickten die Blau-Schwarz-Gelben die SKV Büttelborn mit einer 4:1 (4:0)-Packung nach Hause. Nach dem dritten Heimerfolg im dritten Heimmatch in Serie – zuletzt hatte die FSG bereits den SV Münster (2:1) und die TSV Auerbach (3:1) besiegt – war Thorsten Göck kein Kompliment zu schade.
„Das war die beste erste Hälfte, die ich seit langem, wenn nicht sogar überhaupt von uns hier gesehen habe“, meinte Riedrodes Sportlicher Leiter. „Dabei hatte es in den ersten sieben, acht Minuten gar nicht danach ausgesehen. Büttelborn hat uns hoch angelaufen. Dann haben wir aber in mehreren Situationen mit One-Touch-Fußball das Mittelfeld überspielt – und waren brutal effektiv.“
Christian Telch bringt Riedrode mit schönem Tor in Führung
Schon kurz vor dem 1:0 hatte Sinan Schuchmann die Führung auf dem Fuß. Riedrodes Angreifer hatte Büttelborns Torwart Stefano Francioso bereits ausgespielt. Seinen Schuss grätschte ein SKV-Verteidiger allerdings noch sensationell von der Linie. In der zehnten Minute war es dann so weit. René Salzmann verlängerte einen Eckball von Timo Seyfried zu Christian Telch. Riedrodes Co-Spielertrainer nahm den Ball mit der Brust an und zimmerte die Kugel per Drop-Kick zum 1:0 in die Maschen. „Das war aus einem Guss. Wie auf der Konsole“, lobte Göck.
Vier Minuten danach setzte Ex-Zweitliga-Profi Telch mit einem feinen Chipball Nassim El Yassini in Szene, der auf 2:0 für Riedrode erhöhte (14.). In der 23. Minute schlug ein Freistoß von Oliver Schrah aus 23 Metern mit Power und Effet im Winkel ein – 3:0. In Minute 36 war erneut Salzmann nach einer Seyfried-Ecke als Erster am Ball. Diesmal wuchtete der Routinier das Kunstleder direkt mit dem Kopf zum 4:0-Pausenstand in den Büttelborner Kasten – sehr zur Freude der Riedroder Anhängerschaft unter den 120 Zuschauern auf dem Waldsportplatz.
Im zweiten Durchgang verwaltete die FSG ihren Vorsprung, fing sich aber in der 63. Minute das 1:4 durch SKV-Kapitän Sebastian Krieg, der aus kurzer Distanz zuschlug. „Wir haben zweimal die Möglichkeit, den Ball im Sechzehner zu klären, tun es aber nicht“, schilderte Göck die einzige Unzulänglichkeit im Riedroder Spiel. Büttelborn warf danach alles nach vorn. Für die FSG ergaben sich Räume zum Kontern, die die Elf von Trainer Tobias Beltz jedoch nicht der nötigen Präzision zu Ende spielte.
Drei Siege in Folge im Ligabetrieb hatte die FSG (jetzt 16 Punkte aus neun Spielen) zuletzt im April 2022 geholt. „Mit den drei Heimsiegen unserer zweiten Mannschaft haben wir an den vergangenen drei Wochenenden 18 von 18 Punkten geholt“, freute sich Göck, der trotzdem zur Bescheidenheit mahnte: „Wir wissen, dass wir in dieser Liga Woche für Woche an unsere Leistungsgrenze gehen müssen. Sonst kriegen wir auf die Mütze.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-fsg-mit-erster-halbzeit-zum-einrahmen-_arid,2245356.html