Riedrode. Die Stimmung ist gut bei der FSG Riedrode – so gut wie lange nicht mehr. Nach den jüngsten Erfolgen gegen den SV Münster (2:1) und die TSV Auerbach (3:1) wollen die Blau-Schwarz-Gelben ihren Heimspiel-Marathon in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt am Sonntag (15 Uhr) mit einem Sieg gegen die SKV Büttelborn vergolden. „Das haben wir schwer im Blick“, sagt Riedrodes Spielausschusssprecher Thorsten Göck mit breiter Brust: „Es war ja die Vorgabe unseres Trainers, einen sehr erfolgreichen September zu spielen und neun Punkte zu Hause zu holen. Im Moment läuft vieles in die richtige Richtung.“
Noch im August hatte die FSG ihre liebe Mühe mit der Umsetzung der Ideen von Coach Tobias Beltz. Die gescheiterten Wiedergutmachungen gegen die SKG Bickenbach (2:2) und die SG Wald-Michelbach (2:4) oder auch das 0:2 beim FC Alsbach zum Monatsende ließen wieder Zweifel an der Mentalität beim Fast-Absteiger aufkommen.
Göck lobt den Fitnesszustand der Mannschaft
Dass es jetzt besser läuft, ist für Göck aber nur die logische Folge harter Trainingsarbeit. „Konditionell sind wir voll auf der Höhe“, meint der FSG-Sportchef: „Keine Mannschaft war uns bisher läuferisch überlegen. Wir konnten immer mithalten, wenn nicht sogar eine Schippe drauflegen.“
„Einstellung, Laufbereitschaft und zu einem großen Stück die Kondition“ macht Göck als größte Unterschiede zur Vorsaison aus. „Ein Christian Telch hat um die zehn Kilo abgenommen. Das siehst du auch“, holt er aus: „Ein Vincenzo Lucchese fühlt sich nach eigener Aussage so fit wie noch nie. Auch bei ihm sind acht bis zehn Kilo weniger realistisch. Selbst ein Nils Schwaier hat konditionell noch mal was draufgepackt.“ Zweikämpfe führen könne die FSG jedenfalls „bis in die 110. Minute“, ist Göck überzeugt: „Du spürst in dieser Runde: Wenn es mal nicht klappt, liegt es nicht an der Kondition.“
Ihre Kondition wird die FSG wohl auch am Sonntag gut gebrauchen können. „Gegen Büttelborn sind es traditionell enge Spiele. Sie werden sicher wieder eine junge, laufbereite Mannschaft aufbieten“, zeigt Göck großen Respekt vor den Gästen.
Mit elf Punkten aus sieben Spielen liegt Büttelborn direkt hinter Riedrode (13 Punkte/acht Spiele) auf Rang acht. Der Zweite VfR Fehlheim (16 Punkte/sieben Spiele) befindet sich für beide Teams in Reichweite. „Wenn wir wie gegen Auerbach bereit sind, mehr zu tun, kann auch dieses Spiel erfolgreich laufen“, glaubt Göck.
Mit Gianluca Lucchese, dessen Adduktorenprobleme sich als Schambeinentzündung herausstellten, beklagt die FSG einen dritten Langzeitausfall nach Mirco Wegerle und Niels Döhren. Adam Zbairi, der gegen Münster eine Bänderverletzung am Sprunggelenk erlitt, muss laut Göck noch mindestens eine Woche aussetzen. Mario Basyouni (Wade) stand gegen Auerbach zwar im Kader, trainiert zurzeit jedoch „mit angezogener Handbremse“, wie Göck berichtet.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-den-naechsten-heimsieg-im-blick-_arid,2244513.html