Fußball-Kreisoberliga

Erleichterung nach erstem Saisonsieg

Groß-Rohrheimer Alemannen schlagen den TV Lampertheim mit 2:0. FV Biblis kassiert 0:6-Klatsche

Von 
Matthias Bähr
Lesedauer: 
Lampertheims David Gerber (rechts) hat das Nachsehen gegen Leon Daffe, Groß-Rohrheims Torschützen zum 1:0. © Berno Nix

Ried. In der Fußball-Kreisoberliga hat das Warten für den FC Alemannia Groß-Rohrheim ein Ende. Mit dem 2:0 über den noch sieglosen TV Lampertheim landete die Elf von Trainer Georg Eckhardt ihren ersten Saisonerfolg. Endlich mal wieder einen Sieg wollte auch der FV Biblis bei Aufsteiger FC Ober-Abtsteinach holen, doch er unterlag mit 0:6.

A. Groß-Rohr. – TV Lamp. 2:0 (1:0)

Die Steine, die Groß-Rohrheims Vorsitzendem Klaus Anthes vom Herzen fielen, hörte man regelrecht plumpsen, denn endlich ist seine Alemannia nicht mehr sieglos. „Es war zwar ein verdienter Erfolg, doch es ist auch noch Luft nach oben“, befand Anthes nach dem Derbyerfolg. Nicht nur er, sondern insbesondere auch Trainer Eckhardt bemängelten, dass sich das Rohrheimer Spiel ohne Ball noch verbessern müsse. „Außerdem haben wir zu wenig kombiniert“, so Anthes. Das frühe 1:0 spielte den Gastgebern in die Karten. Leon Daffe hatte in der 2. Minute wenig Mühe, einen Querpass von Farhan Malik über die Linie zu drücken.

Auch die zweite Halbzeit begann ganz nach Wunsch der Alemannen. Als Fabian Bär nach einem Eckball von Alaa Alhamo zum Kopfball ansetzte, hieß es 2:0 (53.). Nun wollte sich auch Groß-Rohrheims Kapitän Marcel Eckhardt in die Torschützenliste eintragen. Zwar setzte er zweimal zu gefährlichen Alleingängen auf das TVL-Tor an, doch eine Ergebniskorrektur gelang ihm nicht. Zuerst fand er in seinen Meister in Lampertheims Torhüter Jannik Roos (59.), sechs Minuten später traf er nur an den Pfosten. Und die Lampertheimer? Die hielten gut mit, versäumten es aber, sich nennenswerte Chancen herauszuspielen. „Hätten die einen gefährlichen Mittelstürmer gehabt, hätten wir womöglich um unseren Sieg bangen müssen“, gab Anthes zu bedenken.

FC Ober-Abtst. – FV Biblis 6:0 (2:0)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisoberliga

Abwehrverhalten auf dem Prüfstand

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

FCA weiter im Krisenmodus

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren
Fußball-Kreisoberliga

Fehlerkette abstellen

Veröffentlicht
Von
hias
Mehr erfahren

Gegen Gegner auf Augenhöhe punkten – das ist das Ziel von Biblis’ Trainer Torsten Schnitzer. Doch gleich in der ersten Partie gegen ein Team aus der Tabellennachbarschaft gab es ein böses Erwachen: Biblis verlor beim Aufsteiger aus dem Odenwald mit 0:6. „Zwar haben wir auch mal eine Chance vergeben. Doch letztlich waren wir vor dem gegnerischen Gehäuse sehr effizient“, freute sich Ober-Abtsteinachs Pressesprecher Michael Doeringer, dass sein krisengeschüttelter FCO wieder zu Punkten kam. Patrick Sang eröffnete für den A-Liga-Meister der vergangenen Saison den Torreigen mit dem 1:0 (8.). Zugang Ervin Beka erhöhte auf 2:0 (17.) – Pausenstand.

Auch in der zweiten Halbzeit ließen die Gastgeber am Ober-Abtsteinacher Hardberg Ball und Gegner laufen und kombinierten nach Herzenslust. Treffer ließen nicht lange auf sich warten. Tolga Erak erzielte das 3:0 (71.), kurz darauf gelang ihm das 4:0. Beim 5:0 und 6:0 trug sich erneut Patrick Stang in die Torschützenliste ein (80., 86.).

Der FV Biblis hatte dem wenig entgegenzusetzen. Dennis de Sousa Barba bemühte sich zwar immer wieder um einen vernünftigen Spielaufbau, doch die Defensivakteure des FCO engten seine Kreise sehr schnell ein. Bei den Ober-Abtsteinachern hingegen war es der unermüdliche Patrick Stang, der nicht nur als dreifacher Torschütze in Erscheinung trat, sondern auch als agiler Vorbereiter. „Felix Roth und Tolga Erak gilt es ebenso zu erwähnen“, betonte Doeringer, der sich freute, dass seine Mannschaft das halbe Dutzend vollmachte. hias

Copyright © 2025 Südhessen Morgen