Mannheim. In der Fußball-Verbandsliga wird am Donnerstag der letzte Spieltag ausgetragen. Der FC Zuzenhausen darf sich schon über den Aufstieg freuen, da die TSG 62/09 Weinheim nicht in die Oberliga Baden-Württemberg möchte. Die Bergsträßer haben bei nur zwei Punkten Rückstand auf die Kraichgauer aber noch die Chance, die Runde als Spitzenreiter abzuschließen. Am Donnerstag, 17 Uhr, empfängt das Team von Marcel Abele, dem künftigen Trainer des Oberligisten VfR Mannheim, den Tabellendritten SV Spielberg.
Da die Weinheimer ihr Aufstiegsrecht nicht wahrnehmen, ist der Kampf um den Platz für die Aufstiegsspiele in die Oberliga noch völlig offen. Der SV Spielberg (59 Punkte), der FC-Astoria Walldorf II und der 1. FC Mühlhausen (beide 56) haben noch die Chance. In Sachen Abstieg steht fest, dass der FC Germania Friedrichstal, der TSV Reichenbach und der VfR Gommersdorf (23 Zähler) auf jeden Fall in der nächsten Spielzeit in der Landesliga antreten. Der FV Mosbach (27) wird den 13. Rang nicht mehr verlassen und kann den Abstieg noch über Siege in der Relegation vermeiden.
Einige personelle Veränderungen
Entspannt können der SV Waldhof II und Fortuna Heddesheim den letzten Spieltag angehen. Beide Teams bekleckerten sich am Wochenende nicht mit Ruhm. Sowohl SVW-Coach Marco Göbel als auch Fortunen-Trainer Rene Gölz wollen, dass nach den Niederlagen am Sonntag ein Erfolgserlebnis folgt.
Die Waldhöfer treffen um 17 Uhr auf den VfR Gommersdorf und Heddesheim spielt zeitgleich gegen den FC Astoria Walldorf II. Bei beiden Mannheimer Teams stehen einige Spielerverabschiedungen an. bol
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-entspanntes-ende-_arid,2210229.html