Fußball-Verbandsliga

Club mit klarem Plan

Müller gefällt es in Heddesheim

Von 
bol
Lesedauer: 

Mannheim. Der SV Waldhof II hat sich in der Fußball-Verbandsliga Nordbaden mit dem 3:0-Heimerfolg über den VfB St. Leon Luft nach unten verschafft. Am Sonntag müssen die Waldhöfer um 14.30 Uhr beim Tabellenzehnten VfB Bretten antreten. Der SVW II hat als Liganeunter einen Punkt Vorsprung. „Das Ziel ist es, vor Bretten zu bleiben“, betont Trainer Richard Wegmann, der wohl auf den Kader aus dem St. Leon-Spiel bauen kann.

Fortuna Heddesheim spielte bereits am Samstag. Ebenfalls auswärts. Das Team von Trainer Rene Gölz und Feytullah Genc muss um 14.30 Uhr beim Ligafünften VfB Eppingen antreten. Die Fortuna will Rang drei verteidigen und am Karlsruher SC II dranbleiben. „Es läuft gut“, sagt Routinier Mario Müller, der vom Vereinsumfeld schwärmt. „Wir haben Trainer mit einem Plan, einen starken Vorstand mit Manfred Jordan, einige Co-Trainer. Das ist für Verbandsliga schon super. Ich bin zufrieden“, sagt der Ex-Profi.

Heddesheim fährt als Favorit nach Eppingen

In Eppingen sind die Heddesheimer Favorit. Müller sagt: „Wenn man sich den Spielplan der restlichen Vorrunde anschaut, geht es für uns gegen Teams, die machbar sind. Aber klar: Es muss alles erst einmal gespielt werden. Wir denken einfach von Partie zu Partie“, sagt Müller, der den Heddesheimern erst einmal für ein Jahr treu bleiben wird.

Mehr zum Thema

Fußball-Verbandsliga

Der Stabilisator

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren
Fußball-Verbandsliga

KSC-Reserve zu stark

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren
Fußball-Verbandsliga

Ein Derby als Verfolgerduell

Veröffentlicht
Von
Reiner Bohlander
Mehr erfahren

„Dann schauen wir weiter, aber es gefällt mir hier sehr“, sagt der Außenverteidiger, der in den vergangenen Wochen angeschlagen war. „Gegen Weinheim im Derby in der letzten Woche musste ich einfach spielen. Ich fühle mich gut“, macht er klar, dass er die Spiele bis zur Winterpause in der Startelf der Fortuna dabei sein möchte. bol

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen