Heddesheim. Es ist Derbyzeit in der Fußball-Verbandsliga: Fortuna Heddesheim trifft am Samstag, 15.30 Uhr, auf eigenem Platz auf die TSG 62/09 Weinheim. Der Tabellendritte empfängt den Ligavierten.
„Eigentlich wollten wir am vergangenen Sonntag beim VfB Bretten einen Sieg holen, um mit Schwung in dieses Duell zu gehen“, sagt Feytullah Genc, der in dieser Saison zusammen mit Rene Gölz das Fortuna-Team trainiert. Doch das Vorhaben misslang, die Heddesheimer kamen in Bretten nicht über ein torloses Remis hinaus und mussten somit den zweiten Tabellenplatz an die U-23-Mannschaft des Karlsruher SC abgeben. „Bei uns haben fünf Stammspieler gefehlt. Es waren Chancen da, um das Spiel zu gewinnen, vor allem in der zweiten Spielhälfte, aber wir haben sie leider nicht genutzt“, sagt Genc.
Jermaine Schranz ist wieder eine Option bei Heddesheim
Auch am Samstag werden Marcel Gessel (Meniskusanriss) und Patrick Hocker (Innenbandverletzung) beim Ligadritten, der einen Zähler hinter dem Zweiten KSC II liegt, weiter fehlen. Dafür kehrt Jermaine Schranz zurück. Fraglich sind die Einsätze von Mario Müller und Luca Graciotti.
Die TSG Weinheim belegt mit nur einem Punkt Rückstand auf die Fortuna vor dem Derby den vierten Tabellenrang. „Die Weinheimer haben sich nach dem schwächeren Start in die Runde mittlerweile gut stabilisiert. Vor allem in der Offensive sind sie sehr variabel“, sagt Feytullah Genc, der aber unmissverständlich klar macht: „Wir wollen sie in der Defensive beschäftigen, hoch pressen. Wir freuen uns auf das Derby und hoffen auf viele Zuschauer.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/fussball_artikel,-fussball-ein-derby-als-verfolgerduell-_arid,2255194.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heddesheim.html