Kolumne

Auf Du und Du mit Trares und Co.

Wie ein AH-Turnier in Bürstadt alle anspricht

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Ex-SVW-Trainer Bernhard Trares möchte beim AH-Turnier vorbeischauen. © Pix

Bürstadt. Thomas Süß hatte die Qual der Wahl: Sollte er am Samstag wieder das Trikot von Wormatia Worms überstreifen – oder doch für die Traditionsmannschaft des SV Darmstadt 98 auflaufen? Am Ende gaben die sechs Saisons, in denen der 41-jährige Bürstädter für die Darmstädter Lilien spielte, den Ausschlag. So oder so ist aber klar: Bürstadt steht das namhafteste Altherrenturnier seit langem bevor.

„Es fühlt sich ein bisschen an wie ein Klassentreffen“, sagt Süß, der 2004 unter Trainer Bruno Labbadia mit Darmstadt in die damals noch drittklassige Regionalliga Süd aufstieg. Labbadia wird am Samstag (ab 17.30 Uhr) nicht auf dem Bürstädter Bildungs- und Sportcampus (BSC) zugegen sein. Bei Namen wie Elton da Costa, Marco „Toni“ Sailer, Uwe Kuhl, Rafael Sanchez oder Zivojin Juskic muss sich das Lilien-Aufgebot für das Sechs-Mannschaften-Turnier allerdings nicht verstecken. „Darmstadt ist sogar mit zwei Teams dabei, weil so viele Spieler zugesagt haben“, verrät Süß.

Auch die Altherren der Wormatia nehmen den Kick auf dem Kleinfeld des JFV Bürstadt durchaus ernst. Torwart Sven Jenner oder der aus Lampertheim stammende Ex-Zweitliga-Profi Sven Bopp dürften vor allem dem Anhang des VfR Bürstadt ein Begriff sein. Aber auch Marcel Gebhardt oder der spätere Wormatia-Trainer Steven Jones, an deren Seite Süß und Bopp 2007 und 2009 Südwestpokalsieger wurden, stehen für hochklassige Zeiten. Genauso wie ihr damaliger Trainer: Bernhard Trares. Der Ex-Bundesliga-Profi aus Bensheim, der den SV Waldhof 2019 zum Aufstieg in die 3. Liga führte, wolle ebenfalls „mal vorbeischauen“, berichtet Süß: „Es ist immer schön, die Jungs wiederzusehen. Wichtig ist aber auch, dass ein paar Zuschauer kommen. Die Einnahmen kommen dem Jugendförderverein zugute.“

Mehr zum Thema

Kolumne

Kommt bald die Revolution in pink?

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Fußball

Ein Aufstiegsheld sagt servus

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

"Wir waren eine verschworene Gemeinschaft": Waldhof-Aufstiegsheld Kevin Conrad beendet Karriere

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

Süß, der neben Jugendtrainer Dieter Sas für die Organisation verantwortlich ist, liegt viel daran, die große Tradition mit der Gegenwart zu verbinden. Der JFV Bürstadt lädt schon ab 10 Uhr zu einem D-Jugendturnier mit 16 Mannschaften ein. Aus den knapp 300 Tombolapreisen ragen drei unterzeichnete Originaltrikots von Kevin de Bruyne und Jeremy Doku heraus.

Ende Mai fahren Bürstadts D-Junioren zu einem Turnier nach Österreich. „2023 waren wir in Belgien und haben gute Erfahrungen für die Kameradschaft gemacht“, erklärt Süß, der aushilfsweise als D-Jugendcoach beim JFV anpackt: „Mit den Einnahmen vom Samstag wollen wir den einen oder anderen Jugendspieler finanziell etwas entlasten. So eine Reise kostet ja dann doch.“

Für manch einen Ex-Kicker wird sich der Besuch auf dem Gelände des 2019 abgerissenen Robert-Kölsch-Stadions wohl wie eine Reise in die Zukunft anfühlen. Auch auf diese Reaktionen ist Süß gespannt. „Die Darmstädter freuen sich schon darauf, den neuen Campus kennenzulernen“, sagt er. Nur ein Gedanke sei ihm für dieses Mal zu spät gekommen: „Eigentlich müssten wir mal eine VfR-Traditionsmannschaft gründen.“

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke