Pollenarten in Rheinland-Pfalz 3.9.2025 4.9.2025 Vorgestern
Ambrosia
Beifuß
Birke
Brennnessel
Buche
Eiche
Erle
Esche
Gänsefuß
Gräser
Hainbuche
Hasel
Kiefer
Linde
Pappel
Roggen
Sauerampfer
Spitzwegerich
Ulme
Weide

kein Flug

kein bis schwach

schwach

schwach bis mäßig

mäßig

mäßig bis stark

stark

3.9.2025

Derzeit fliegen Pollen von Gänsefuß und Spitzwegerich in mäßiger Konzentration. Die Belastung durch Ambrosiapollen ist schwach bis mäßig. Zudem ist mit einigen Brennnessel-, Beifuß- und Gräserpollen zu rechnen.

4.9.2025

Der Flug von Gänsefuß-, Spitzwegerich- und Ambrosiapollen ist mäßig. Des Weiteren sind örtlich Brennnessel-, Beifuß- und Gräserpollen in der Luft.

Vorgestern

Derzeit fliegen Pollen von Gänsefuß, Beifuß, Spitzwegerich, Gräsern und Ambrosia in mäßiger Konzentration. Zudem ist mit einigen Brennnesselpollen zu rechnen.