Tarifkonflikt

Lokführerstreik hat begonnen - tausende Pendler und Reisende im Südwesten betroffen

Die GDL streikt wieder. Und wieder sind die Fahrgäste der Deutschen Bahn im Zugverkehr enorm betroffen. Wer auf andere Bahnunternehmen angewiesen ist, kann Glück haben

Von 
Lena Brandner
Lesedauer: 
© dpa

Baden-Württemberg. Auch in Baden-Württemberg hat der Streik der GDL im Personenverkehr am Donnerstag um zwei Uhr begonnen. Wie eine Sprecherin der Bahn am Morgen mitteilte, ist mit massiven Beeinträchtigungen zu rechnen. Der Grundfahrplan, der am Morgen angelaufen ist, biete ein stark reduziertes Angebot an Fahrten. Fahrgäste sollten sich vor Fahrtantritt über ihre Verbindungen informieren. Laut GDL soll der Streik bis Freitag um 13 Uhr andauern.

Bundesweiter Streik

Großer GDL-Streik ab Donnerstag: Diese Linien rund um Mannheim sind betroffen

Veröffentlicht
Von
Jörg Aberle
Mehr erfahren

Züge anderer Bahnunternehmen wie Go-Ahead Baden-Württemberg und SWEG dürften weitestgehend normal fahren. Sie sind nicht direkt vom GDL-Streik betroffen, wie beide Unternehmen vorab mitteilten. Vereinzelt könne es zu Zugausfällen oder Verspätungen kommen. Fahrgäste sollten sich vor der Fahrt über ihre Verbindung informieren.

Mehr zum Thema

Kommentar Darum ist der Bahnstreik völlig unverhältnismäßig

Veröffentlicht
Kommentar von
Walter Serif
Mehr erfahren
Verkehr

So bereiten sich BASF und Daimler Truck auf die Bahnstreik-Welle vor

Veröffentlicht
Von
Bettina Eschbacher , Alexander Jungert und Christian Schall
Mehr erfahren

Die GDL hatte am Montag zu dem 35-stündigen Streik im Tarifstreit mit der Bahn aufgerufen. Es ist bereits der fünfte Ausstand im seit November laufenden Konflikt. Die Bahn rechnet bundesweit mit starken Einschränkungen im Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr. Knackpunkt der Tarifauseinandersetzung ist die Forderung der Gewerkschaft, die Wochenarbeitszeit für Schichtarbeiter ohne finanzielle Einbußen von 38 auf 35 Stunden zu senken. Eine vierwöchige Verhandlungsphase hinter verschlossenen Türen war vergangene Woche trotz des Einsatzes externer Vermittler gescheitert. Die Gewerkschaft will nun künftige Streiks deutlich kurzfristiger ankündigen als bisher. dpa

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen