Viernheim. „15 Jahre Sommerbühne, 15 Programmpunkte“. Kai Kemper fasst zusammen, was die Viernheimer in den Sommerferien auf dem Rovigoplatz erwartet. An zwölf Abenden gibt es Livemusik vom Feinsten, an drei Nachmittagen dürfen sich Kinder auf besondere Auftritte freuen. Und der Organisator kündigt an: „Wir erleben dieses Jahr auch den 150. Sommerbühnen-Auftritt.“
Nach den hervorragend angenommenen Public-Viewing-Veranstaltungen zur WM 2006 haben wir uns gefragt, was wir denn im nächsten Jahr in der Innenstadt machen.
Die Sommerbühne im Herzen Viernheims hat 2007 ihre Premiere gefeiert. „Nach den hervorragend angenommenen Public-Viewing-Veranstaltungen zur WM 2006 haben wir uns gefragt, was wir denn im nächsten Jahr in der Innenstadt machen“, erinnert sich Bürgermeister Matthias Baaß an die Anfänge zurück. Inzwischen findet die 15. Auflage der Livemusikreihe statt, zum elften Mal ist Kai Kemper mit seiner Agentur GO7 für das Programm zuständig. Die Organisatoren bekommen zwar viele Bewerbungen von neuen Bands und Musikern für einen Auftritt in Viernheim. „Aber für die 15. Sommerbühne haben wir ein Best-Of der vergangenen Jahre zusammengestellt“, stellt Kemper die Mitwirkenden vor.
Holger Bläß & Friends eröffnen die Sommerbühne in Viernheim
Eröffnet wird die Sommerbühne 2023 am Sonntag, 23. Juli, von Holger Bläß & Friends. Der Viernheimer Bandleader ist fester Bestandteil der Musikreihe. Nach längerer Pause tritt die Peter Maffay Fake Band am Donnerstag, 27. Juli, wieder vor heimischem Publikum auf. Alex Auer kommt am Sonntag, 30. Juli, mit seinen Formationen Lava und The Big Fuzz zur Sommerbühne. Aus Rovigo reist die Costa Garage Band für ihren Auftritt am Donnerstag, 3. August, in ihre Partnerstadt.
Aus den Anfangsjahren der Sommerbühne kennt man Mo’Roots, Susan Horn bringt die Musikreihe für einen Abend am Sonntag, 6. August, zurück nach Viernheim. Garden of Delight feiern ihr 25-jähriges Bestehen am Donnerstag, 10. August, in der Brundtlandstadt.
Silke Hauck und die Band Soulfood mit Walter „Kippe“ Helbig stehen am Donnerstag, 17. August, auf der Bühne. Olli Roth ist Stammgast in Viernheim und hat am Donnerstag, 24. August, wieder seinen Acoustic-Country-Rocking-Blues dabei.
Programm bei der Sommerbühne Viernheim: Stammgäste und Neulinge
Zwei „Viernheimer Institutionen“ beenden die Sommerbühne 2023. Am Sonntag, 27. August, werden die Sänger der Schlagerparade wieder für Stimmung sorgen. Und am Donnerstag, 31. August, spielen Thunder/Bells den sicherlich lauten Schlussakkord.
Zwei Premieren gibt es bei der 15. Auflage der Sommerbühne aber auch. Die Musiker von Affezibbel haben sich erst 2020 zusammengefunden und wollen am Sonntag, 13. August, mit ihrem Gitarrenrockmix begeistern. Eine Woche später, am 20. August, geht es mit der Formation Get back zurück in die Zeit der Beatles.
Sommerbühne Viernheim: Das Programm
- Donnerstag, 27. Juli, 16 Uhr: Kindertheater: „Zappalott und die Mülltonne“ (Christian Hörner).
- Donnerstag, 27. Juli, 19.15 Uhr: Peter Maffay Fake Band.
- Sonntag, 30. Juli, 19.15 Uhr: Lava/The Big Fuzz.
- Donnerstag, 3. August, 19.15 Uhr: Costa Garage Band.
- Sonntag, 6. August, 19.15 Uhr: Mo’Roots.
- Donnerstag, 10. August, 16 Uhr: Kindertheater „Das Umwelttheater“ (Ingo Pauen).
- Donnerstag, 10. August, 19.15 Uhr: Garden of Delight.
- Sonntag, 13. August, 19.15 Uhr: Affezibbel.
- Donnerstag, 17. August, 19.15 Uhr: Soulfood mit Silke Hauck.
- Sonntag, 21. August, 19.15 Uhr: Get Back - Beatles Cover.
- Donnerstag, 24. August, 16 Uhr: Kindertheater mit Zauberkünstler Linus Faber.
- Donnerstag, 24. August, 19.15 Uhr: Olli Roth.
- Sonntag, 27. August, 19.15 Uhr: Viernheimer Schlagerparade.
- Donnerstag, 31. August, 19.15 Uhr: Thunder/Bells.
- Sonntag, 23. Juli, 19.15 Uhr: Holger Bläß & Friends.
Etwas Besonderes ist das Programm für Kinder: Gleich an drei Nachmittagen kommen die kleinen Gäste bei der Sommerbühne auf ihre Kosten. Im vergangenen Jahr hatte es eine Theater-Aufführung als Probelauf gegeben, die so gut bei den Familien ankam, dass man das Kinderprogramm ausgeweitet hat.
Sommerbühne in Viernheim: Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
„Das ist wirklich ein Gewinn“, freut sich Angelina Mandel, die Vorsitzende des Kinderschutzbundes, auf die drei Nachmittage. Der Kinderschutzbund hat zusammen mit der Kompass-Umweltberatung die Vorstellungen ausgesucht. Zwei Mal geht es dabei um Nachhaltigkeit und um Naturschutz. „Das Thema wird nett verpackt für Kinder.“
Am Donnerstag, 27. Juli, kommt das Theater „Zappalott“ und bringt den Zuschauern das Thema Mülltrennung nahe. Auch das „Umwelttheater“ beschäftigt sich am Donnerstag, 10. August, kindgerecht mit der Wegwerfmentalität und wilden Müllablagerungen.
Und am Donnerstag, 24. August, wird der junge Zauberer Linus Faber vor allem die Kinder bei seiner Zaubershow begeistern. Vor dem Magier hat der neue Kinderchor des Kinderschutzbundes auch einen kurzen Auftritt.
Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt die Gastrogruppe Herrmann, die jeweils von einem Viernheimer Gastrounternehmen unterstützt wird. „Jeder Gast darf sich aber auch gern Essen und Trinken mitbringen“, sagt Kemper.
Das Programm wird von zahlreichen Sponsoren getragen, allen voran der Sparkasse Starkenburg. „Wir sind begeistert, wie die Sommerbühne mitten in der Innenstadt in Viernheim angenommen wird“, sagt Bereichsdirektor Knut Roggatz, „und es ist wichtig, diese Veranstaltung für alle Bürger zugänglich zu machen“. Bürgermeister Matthias Baaß betont: „Dieses Livemusikprogramm ist für die Besucher völlig umsonst.“
City in Viernheim als Identifikationsort
Wirtschaftsförderer Alexander Schwarz freut es, dass bei der Sommerbühne „nicht der Geldbeutel entscheidend ist“. Die Innenstadt sei nicht nur ein Ort zum Einkaufen, sondern auch Identifikationsort, Begegnungsstätte und eben kultureller Mittelpunkt mit dem Livemusikprogramm. Schwarz ist überzeugt: „Die Sommerbühne ist das Highlight!“
Alle Informationen gibt es auch auf der Facebook-Seite der Sommerbühne und auf der Homepage der Stadt Viernheim. Gedruckte Programmhefte liegen im Rathaus aus.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-viernheim-feiert-15-jahre-sommerbuehne-_arid,2102024.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html