Wohltätigkeit

Rotary-Club spendet 6000 Euro an das Hospiz Schwester Paterna

Um seine wichtigen Aufgaben optimal erfüllen zu können, ist das Hospiz auf Spenden angewiesen. Jüngst unterstützte der Rotary-Club. Die erste Neuanschaffung mit dem Geldbetrag ist schon geplant

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
Michael Tekath (v.l.), Thomas Lauth, Werner Gutperle und Ines Steyrleuthner bei der Übergabe des symbolischen Spendenschecks. © Othmar Pietsch

Viernheim. Das Viernheimer Hospiz Schwester Paterna ist immer wieder auf Spenden angewiesen, um seine Aufgaben zur Zufriedenheit aller erfüllen zu können. Der Rotary-Club Viernheim hat es sich dagegen auf die Fahne geschrieben, soziale Projekte in der Stadt und darüber hinaus mit Spendengeldern großzügig zu unterstützen. In der vergangenen Woche trafen sich Vertreter der beiden Organisationen auf Gut Neuzenhof zu einer Spendenübergabe. Dabei erhielt das Hospiz 6000 Euro, mit denen eine neue Kaffeemaschine angeschafft werden kann.

Einige Rotarier konnten sich übrigens schon persönlich über das Hospiz Schwester Paterna informieren und der Einrichtung auch einen Besuch abstatten. Im vergangenen Jahr wurde dort ein guter Freund besucht, dem man mit einem Ständchen zum Geburtstag gratulierte. „Das war eine tolle Erfahrung, und zwar für alle Beteiligten“ erinnerte sich der scheidende RC-Präsident Michael Tekath. Rotary-Initiator Werner Gutperle hat die Namensgeberin Schwester Paterna sogar noch persönlich kennengelernt. „Das war damals im Kindergarten“, erinnerte sich der Viernheimer Unternehmer.

Endlich neue Kaffeemaschine

Für Hospizleiterin Ines Steyrleuthner war der Besuch bei den Rotariern ein angenehmer Termin. „Denn durch solche Spenden können wir unseren Gästen weitere Annehmlichkeiten bieten, so wie einen guten Kaffee mit der neuen Maschine. Außerdem müssen wir fünf Prozent unseres Etats aus solchen Zuwendungen bestreiten.“ Der Kontakt zum Rotary-Club war über Herbert Franz entstanden, und das Anliegen fand schnell die Zustimmung der Clubmitglieder.

Dieser Personenkreis trifft sich jede Woche einmal und am letzten Mittwochabend des Monats jeweils im Golfclub Gut Neuzenhof. „Wir tauschen uns aus, planen Projekte und erweitern den eigenen Horizont mit Vorträgen von Mitgliedern oder geladenen Gästen. Dabei werden die Gemeinschaft und die Freundschaft untereinander gefestigt. Der Club zeichnet sich dadurch aus, dass auch unsere Partnerinnen und Partner aktiv am Clubleben teilnehmen können“, verrät Tekath das Erfolgsgeheimnis.

Auch im Viernheimer Hospiz steht die Gemeinschaft im Fokus – mit Feiern, Musik und Kunstausstellungen. „Wir bieten ein Zuhause auf Zeit für schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige an“, sagt Ines Steyrleuthner über ihre Arbeit. Wer das Hospiz unterstützen möchte, kann für zehn Euro im Monat Pate werden: Hospiz Schwester Paterna – Spendenkonto bei der Sparkasse Starkenburg: IBAN DE04 5095 1469 0013 4118 99.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen