Fußball

TSV Amicitia kassiert verdiente Heimniederlage

Erste Mannschaft verliert in der Landesliga Rhein-Neckar mit 1:2 gegen den FV Brühl

Von 
JR
Lesedauer: 
Viernheims Erik Anhölcher hatte mit seiner Mannschaft das Nachsehen gegen den FV Brühl. © Berno Nix

Viernheim. Landesliga-Neuling TSV Amicitia bezog gegen den mit namhaften Akteuren besetzten FV Brühl eine knappe 1:2-Heimniederlage. Das Ergebnis geht letztendlich in Ordnung, weil die Gäste mehr Spielanteile und auch die besseren Torchancen hatten. Die Partie im Waldstadion wurde wegen des Dauerregens kurzfristig auf den Kunstrasen verlegt, um das Hauptspielfeld zu schonen.

Aber auch mit den beengten Verhältnissen auf dem kleinen Platz hatten die Akteure aus Brühl keine Probleme, war man das doch über Jahre vom eigenen Kunstrasen gewohnt. Mittlerweile wird dort im neuen Sportpark gespielt. Die frühe Führung zum 0:1 durch Ben-Richard Prommer in der 16. Minute sorgte für einen perfekten Start. Weil Brühl danach gute Chancen ausließ, bedeutete der achte Saisontreffer von Brandon Wiley kurz vor dem Seitenwechsel den 1:1-Ausgeich für die Hausherren.

Die Kräfteverhältnisse änderten sich nach Wiederanpfiff allerdings trotzdem nicht. Die Südhessen kamen meist wieder einen Schritt zu spät und ließen bei Ballbesitz Passsicherheit und Tempo vermissen. So wurde Brühl immer wieder zu Gegenstößen eingeladen. Allerdings hatten die Gäste wohl das Zielwasser zu Hause vergessen, denn es dauerte bis zur 85. Minute, ehe Izzeddine Noura der Führungstreffer zum 1:2 gelang. In der verbleibenden Zeit mühten sich die Blau-Grünen dann zwar noch um den erneuten Ausgleich, konnten sich allerdings nicht mehr entscheidend durchsetzen.

Mehr zum Thema

Fußball

TSV Amicitia trifft auf Brühl

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball

Den schnellen Abschluss suchen

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Fußball

Türkspor spät erwischt – 1:1

Veröffentlicht
Von
bol
Mehr erfahren

Trotz dieser Heimniederlage kann das Trainerteam Timo Endres und Patrick Marschlich mit der bisherigen Ausbeute zufrieden sein. Das junge Team hat sich als Aufsteiger mittlerweile in der Landesliga etabliert. Was noch fehlt, ist die Konstanz über 90 Minuten, was schon einige Punkte gekostet hat.

Rang acht mit 22 Punkten bedeuten zum Ende der Hinrunde einen sicheren Platz im Mittelfeld, der dem Leistungsvermögen des Teams angemessen ist.

Am kommenden Samstag geht es bereits weiter, dann müssen die Südhessen beim Tabellenzwölften DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal antreten, gegen den man zum Saisonauftakt mit 2:4 verloren hat. JR

Copyright © 2025 Südhessen Morgen