Viernheim. Zum Start in das Semester nach der Sommerpause bietet das Familienbildungswerk (FBW) einige neue Kurse im Bewegungs- und Gesundheitsbereich an. Die Anmeldung zu den Sportkursen ist schon möglich.
Bei „Stretch, Relax und Meditate“ werden Bewegung und Entspannung verbunden. Mit sanften Bewegungen, Balance- und Dehnungsübungen wird der Körper erwärmt. Teilweise sind die Übungen aus dem Yoga bekannt. Das Ziel ist eine schonende Flexibilisierung und Stärkung der Muskulatur, Gelenke, Sehnen und Bänder. Der Kurs startet ab Donnerstag, 31. August, von 9 bis 10 Uhr unter der Leitung von Ulrick Stengel.
Weitere Informationen
Information und Anmeldung zu allen Kurse sind beim Familienbildungswerk unter der Telefonnummer 06204/ 92 96 20 oder per E-Mail an fbw.viernheim@bistum-mainz.de möglich oder auf der Homepage www.familienbildungswerk.de. su
Funktionsgymnastik soll für bessere Beweglichkeit und mehr Energie sorgen. Mit gymnastischen Übungen zur Kräftigung, Dehnung und Entspannung der Muskulatur werden Gelenke, Sehnen und Bänder nicht übermäßig belastet. Das Funktionstraining verwendet Bewegungen, die reale Situationen simulieren. Dadurch werden die Ausführungen komplexer und verbessert. Der Kurs startet am Montag, 11. September, und findet montags von 9.45 bis 10.45 Uhr unter der Leitung von Ulrick Stengel statt.
Im Kurs Bauch-Beine-Po werden Elemente aus der Beckenbodengymnastik mit klassischen Bauch-Beine-Po-Übungen verknüpft. Die Körpermitte wird stabilisiert, das ist die Voraussetzung für gesunde Hüften, einen entspannten Rücken und einen straffen Bauch, Oberschenkel und Po. Der ganze Körper wird gedehnt und in eine gesunde Haltung gebracht, was Gelenke und Strukturen schützt. Tatjana Svojanovsky leitet den Kurs, der am Dienstag, 13. September, beginnt und jeweils von 19.15 bis 20.15 Uhr stattfindet.
Tatjana Svojanovsky bietet außerdem einen Faszien-Kurs an, der am Freitag, 15. September, startet. Faszien sind das innere Gerüst des Körpers, sie geben Stabilität und Elastizität. Gesunde Faszien ermöglichen bewegliche, gut zentrierte Gelenke, ungehinderten Blutfluss und tragen zu einer straffen, schlanken Figur bei. Viele Bewegungseinschränkungen und Schmerzen entstehen durch verkürzte oder verfilzte Faszien, deshalb erfahren die Teilnehmer, wie sie ihre Faszien pflegen können. Die Kurstreffen sind immer freitags von 10 bis 11 Uhr.
Neu im Angebot sind auch zwei Yoga-Kurse für Babys und Kinder. Yoga mit dem eigenen Baby bietet Müttern eine Möglichkeit, nach der Schwangerschaft wieder in Form zu kommen und gleichzeitig eine besondere Bindung zu ihrem Baby aufzubauen. Die sanften Yoga-Übungen helfen, den Körper langsam zu kräftigen und zu dehnen, ohne ihn zu überfordern. Dabei stehen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter im Vordergrund. Die Übungen werden auf die Bedürfnisse des Körpers nach der Geburt angepasst und fördern die Stärkung des Beckenbodens, die Rückenmuskulatur und die Körperhaltung. Eva Käshammer beginnt mit dem Mama-Yoga am Montag, 27. September, um 10 Uhr.
Für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren wird ebenfalls ein Yoga-Kurs von Eva Käshammer angeboten. Yoga bietet eine wunderbare Möglichkeit, Achtsamkeit, Gedankenreise, Bewegung und Entspannung auf spielerische Weise zu erleben. Yoga mit Kindern beginnt mit einer kurzen Entspannungsphase. Die Übungen für Kinder sind spielerisch gestaltet und an die Vorstellungskraft der Mädchen und Jungen angepasst. So geht es auf eine Reise durch den Dschungel mit Löwen, Schlangen oder Schmetterlingen. Das schult die Beweglichkeit und die Fantasie. Start des Kinder-Yoga-Kurses ist am Montag, 18. September, um 15.30 Uhr. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-stretching-baby-yoga-und-faszientraining-_arid,2118299.html