Viernheim. Die Fußballerinnen des TSV Amicitia haben nicht an ihre Leistung vom Saisoneröffnungsspiel anknüpfen können und nach dem 7:0-Heimsieg eine 0:1-Niederlage kassiert. Der FSV Waldebene Stuttgart Ost erzielte in der Schlussminute das Tor des Tages.
„Es war leider eine ganz schlechte Leistung von uns“, ärgerte sich Trainer Florian Fäustle über das Ergebnis. Er musste die Anfangsformation auf drei Stellen umbauen, Smith, von Achten und Reszczynska rückten in die Anfangsformation. Die Mannschaft fand nur schlecht ins Spiel und tat sich sehr schwer auf dem kurzen Stuttgarter Platz. An ein geordnetes Spiel war nicht zu denken, so waren echte Torchancen auch selten. Die Viernheimerinnen kamen zweimal gefährlich vor das Tor ihrer Gastgeberinnen, konnten die Gelegenheit aber nicht verwerten. Auf der anderen Seite ließ auch Stuttgart seine Chancen liegen, so dass es mit einem 0:0 in die Pause ging. In der zweiten Halbzeit besserte sich das Viernheimer Spiel, aber das Team fand kein Mittel, um den Gegner zu knacken. Die Stuttgarterinnen erspielten sich einige Chancen, die die Abwehr oder spätestens Tomke Zeeh im Tor klären konnten. Doch in der Schlussminute war auch die Keeperin chancenlos. Nach einer Ecke für den TSV Amicitia kam Stuttgart in Ballbesitz und passte weit auf die Stürmerin vor dem Viernheimer Tor, sie nutzte diese letzte Möglichkeit und traf zum 1:0-Endstand.
TSV Amicitia: Tomke Zeeh, Rebecca Smith (83. Lorena Daub), Denise Stricklan, Valeria Mangione, Antonia von Achten, Luisa Wüst, Luisa Weber, Anabela Benkovic, Ilona Stadler (63. Lea Erny), Oliwia Reszczynska, Laura Schell. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-spaetes-gegentor-entscheidet-partie-_arid,1995657.html