Jugendförsterdiplom

Schüler pflanzen Setzlinge

Erstes Treffen bei Regenwetter

Von 
red
Lesedauer: 
Förster Jürgen Heumüller zeigt den Kindern, wie es geht. © Schillerschule

Viernheim. Trotz hoher Regenwahrscheinlichkeit lief die Klasse 3b der Schillerschule in wettergerechter Kleidung und voller Motivation Richtung Wald. Förster Jürgen Heumüller erklärte kindgerecht die Inhalte des Juniorförsterdiploms.

Der Besuch in der Jahreszeit Frühling dient zum Einpflanzen der Setzlinge in einem eingezäunten Bereich des Waldes. Heumüller erklärte den Kindern, dass dieser Bereich ein Nadelholzbestand sei und durch das Einpflanzen des Spitzahorns zu einem Mischwald werden solle.

Ausgestattet mit Spaten, Arbeitshandschuhen und den Setzlingen machten sich die Kinder voller Tatendrang ans Werk. In kürzester Zeit waren alle Setzlinge eingepflanzt. Die eingepflanzten jungen Bäume werden durch den umliegenden Zaun geschützt, da sie sonst gerne von den Rehen abgeknabbert werden. red

Mehr zum Thema

Forstamt Lampertheim

Erholung für den Wald gab es meist in Krisenzeiten

Veröffentlicht
Von
Dirk Timmermann
Mehr erfahren
Bundesgartenschau

Pflanzung läuft auf Hochtouren

Veröffentlicht
Von
Daniela Hoffmann
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Südhessen Morgen