Triathlon

Platz zwei zum Saisonstart

Damenteam des TSV Amicitia überzeugt in der 2. Bundesliga. Herren landen auf dem elften Rang

Von 
su
Lesedauer: 
Helen Scheffold (v.l.), Kathrin Halter, Sophia Stößer und Hannah Geizenauer schafften den Sprung auf das Siegerpodest. © TSV Amicitia

Viernheim. Die 2. Triathlon-Bundesliga ist in die neue Wettkampfsaison gestartet. Im stark besetzten Feld beim Auftaktrennen in Freilingen landeten die Damen des TSV Amicitia auf dem Silberrang, die Herren erkämpften sich den elften Platz.

Vor dem Wettkampf sahen die Vorzeichen für die Damenmannschaft alles andere als rosig aus. Nach verletzungsbedingten Ausfällen mussten Kathrin Halter und Helen Scheffold einspringen. Komplettiert wurde die Mannschaft durch Sophia Stößer und Hannah Geizenauer. Trotz der Topbesetzung des Feldes blieb Teamleiter Peter Grüber optimistisch: „Jede in der Mannschaft wusste um ihre taktischen Aufgaben und war optimal auf das Rennen eingestellt.“ Und die Taktik ging auch auf.

Mit Vorsprung auf die Laufstrecke

Helen Scheffold kam als Zweite aus dem Wasser, dicht hinter ihr Kathrin Halter. Stößer und Geizenauer waren zu diesem Zeitpunkt im großen starken Feld gefangen. Halter und Scheffold machten in der Spitzengruppe der Radfahrerinnen Druck, um etwas Vorsprung mit auf die Laufstrecke nehmen zu können. Sophia Stößer fuhr in der großen Verfolgergruppe mit, während Hannah Geizenauer die Aufgabe hatte, die drei Teamkolleginnen abzusichern. Kathrin Halter lief als Fünfte ins Ziel, nur zehn Sekunden vor Helen Scheffold. Sophia Stößer folgte auf dem zwölften Rang. Hannah Geizenauers Platzierung floss nicht in die Teamwertung ein, am Ende bedeuteten die erreichten 23 Punkte den zweiten Platz hinter Tagessieger Heuchelberg.

Mehr zum Thema

Triathlon

Viernheim setzt auf Schlagfertigkeit

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
Triathlon

Alle gut im Ziel angekommen

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren

Die Konkurrenz der Herren in der 2. Bundesliga war sehr stark besetzt, da waren die Viernheimer mit dem Platz im Mittelfeld sehr zufrieden. „Wir mussten einige verletzte und erkrankte Athleten ersetzen“, sagte Teamkapitän Steffen Kundel. Zur Startaufstellung gehörten zudem Jerome Peter, Ole Thösen, Henrik Schmitt und Marius Manger.

Nach dem Schwimmen kamen Ole Thösen, Henrik Schmitt, Steffen Kundel und Jerome Peter binnen weniger Sekunden nacheinander aus dem Wasser. Thösen konnte sich nach einem schnellen Wechsel einen Platz in der großen Radgruppe sichern, die Steffen Kundel knapp verpasste. Peter und Schmitt erwischten die Radgruppe hinter ihm. Beim Laufen konnte Steffen Kundel gemeinsam mit Jerome Peter noch einmal fleißig Konkurrenten einsammeln. Das Duo kam auf den Plätzen 35 und 36 ins Ziel. Ole Thösen folgte auf Rang 50 und Henrik Schmitt wurde 58. Marius Manger vervollständigte als 67. das Viernheimer Ergebnis. Damit belegten die Herren den elften Platz in der Tageswertung, was wichtig für den Klassenerhalt in der 2. Liga ist. su

Copyright © 2025 Südhessen Morgen