Triathlon

Viernheim setzt auf Schlagfertigkeit

Damen und Herren des TSV Amicitia bei Saisonstart der 2. Bundesliga in Freilingen dabei

Von 
su
Lesedauer: 
Steffen Kundel (vorne, 2022 gemeinsam mit Jan Werner), will die Herrenmannschaft auch in der 2. Bundesliga anführen. © TSV Amicitia

Viernheim. Am heutigen Samstag, 27. Mai, startet auch die Saison in der 2. Triathlon-Bundesliga Süd. Freilingen ist die erste Station der Wettkampfsaison, mit dabei im Westerwald sind die Damen- und die Herrenmannschaft des TSV Amicitia Viernheim.

In Freilingen stehen die Distanzen 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen auf dem Wettkampfplan. Um 14 Uhr erfolgt der Startschuss für die Männer. Geschwommen wird im Postweiher, dann geht es mit dem Rad auf einen wendepunktfreien Rundkurs und dann auf die Laufstrecke. Um 14.40 Uhr nehmen dann die Frauen das Rennen auf.

Die Damenmannschaft konnte vergangenes Jahr den Gesamtsieg in der 2. Bundesliga nach Viernheim bringen, war jedoch nicht aufstiegsberechtigt, da der TSV Amicitia bereits in der 1. Bundesliga vertreten ist. Die Teamaufstellung für den ersten Wettkampf gestaltete sich nicht einfach: „Eva Estler und Caroline Fey fallen verletzt aus“, muss Teamleiter Peter Grüber das geplante Team umstellen.

Mehr zum Thema

Triathlon

Alle gut im Ziel angekommen

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
Triathlon

Platz unter den Top Ten als Ziel

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
Triathlon

Steffen Kundel gewinnt Einzelwertung

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren

Kathrin Halter, die bereits zahlreiche Bundesliga-Wettkämpfe für den TSV Amicitia bestritten hat, und Neuzugang Helen Scheffold, die ihren Einstand in der 1. Bundesliga bereits absolviert hat, springen ein. Das Team wird durch Sophia Stößer und Hannah Geizenauer vervollständigt. Trotz personeller Umstellungen sieht Peter Grüber die Stärken der Starterinnen und ist sich sicher, dass eine schlagfertige Truppe an den Start geht. Ziel für das Rennen in Freilingen sei ein Platz auf dem Podest.

Auch die Herren haben mit mehreren verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen. „Besonders schwer wiegt, dass Björn Geizenauer als Leistungsträger nicht dabei ist“, sagt Co-Trainer Felix Litters. Die Herren setzen auf eine Mischung aus erfahrenen Athleten und vielversprechenden Neuzugängen. An den Start gehen Steffen Kundel, Marius Manger und Nico Steisslinger. Ebenfalls dabei sind die beiden Neuzugänge aus dem Saarland, Ole Thösen und Jérome Peter. Für Thösen wird es der erste Einsatz in der 2. Bundesliga sein. Nach Rang neun im ersten Zweitligajahr komme es in der zweiten Saison darauf an, die Neuzugänge gut zu integrieren und dann die Liga erfolgreich zu halten. su

Copyright © 2025 Südhessen Morgen