Menschen in Viernheim (mit Video)

Nachwuchsmagier Marco Lalli zaubert mit den Ehrlich Brothers

Der 14-jähriger Marco Lalli aus Viernheim hat ein großes Ziel: Er will Zauberer werden. Vor 10.000 Zuschauen überließen ihm die Ehrlich Brothers gerade ihre Bühne. Was er als nächstes vorhat, wie viel er probt - und was er unter der Schulbank übt

Von 
Kathrin Miedniak
Lesedauer: 
Marco Lalli aus Viernheim durfte in einer Zaubershow der Ehrlich Brothers auftreten. Als nächstes will der 14-Jährige nun an den Jugendmeisterschaften im Zaubern teilnehmen. © privat

Viernheim. Seine Finger halten keine Sekunde still. Unablässig lässt Marco Lalli einen Kugelschreiber durch die Finger seiner rechten Hand wandern, während er zuhause auf dem Sofa sitzt. Er scheint überhaupt nicht zu bemerken, was seine Hand da tut. Denn eigentlich erzählt der 14-Jährige gerade von einem ziemlich aufregenden Moment: seinem Auftritt vor 10 000 Zuschauern in der neuen Show des Zauberkünstler-Duos Ehrlich Brothers.

Alles begann mit einem Zauberkasten

„Das war cool“, sagt er und grinst. Wie es dazu kam? Auslöser war ein geschenkter Zauberkasten. So richtig vom Hocker riss der Marco aber erstmal nicht - bis vor fünf Jahren. „Da habe ich die Ehrlich Brothers im Fernsehen gesehen und angefangen, zaubern zu üben“, erzählt der Viernheimer. Der erste Trick? Da muss er überlegen.

Und legt dabei gedankenverloren den Kugelschreiber weg und zwirbelt stattdessen plötzlich eine Münze zwischen den Fingern. „Ah, das war das rote Tuch“, fällt dem 14-Jährigen ein. Und er beweist sofort, dass er seinen ersten Trick noch drauf hat. Wie ein professioneller Illusionist zeigt er das Tuch vor, steckt es in eine Faust und - lässt es verschwinden. Spurlos.

Den Blick heftet Marco bei seinen Tricks nie auf seine Hände, sondern immer auf seine Zuschauer. Dafür übt er seine magischen Kunststücke extra vor dem Spiegel. Denn er will den Moment nicht verpassen, den er am Zaubern am meisten liebt: „Das Beste ist, dass andere nicht wissen, wie die Tricks funktionieren.“ Er grinst.

Diesen Effekt erreicht er mittlerweile spielend mit verschiedenen Tricks. So wie der mit dem bunt gemusterten Würfel, dem er mit einem einzigen Schütteln lauter einfarbige Seiten verpasst. Wie? Unmöglich zu erraten. Zu sehen ist jedenfalls nichts, egal wie fest der Blick des Zuschauers auf Marcos Hände gerichtet ist. Genauso flink zaubert der 14-Jährige mit vier weißen Bällen - und hat damit einen Platz in der neuen Zaubershow der Ehrlich Brothers ergattert.

Drei Stunden täglich üben

Die beiden Magier, die seit Jahren mit Zaubershows durch deutsche Arenen touren, suchten für die Vorpremiere ihrer neuen Show „Wunderzeit“ in der Rudolf-Weber-Arena in Oberhausen einen Nachwuchsmagier, dem sie für ein paar Minuten die ganz große Bühne überlassen wollten. Wer mitmachen wollte, musste ein Bewerbungsvideo einschicken. Marco, der seit Weihnachten an einem kniffligen neuen Trick mit Ball-Manipulation arbeitete, filmte sich selbst dabei - und gewann damit den Platz in der Show.

Magie

Linus Faber zaubert auf der Sommerbühne in Viernheim

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren

„Ich wusste erst nur, dass ich in der engeren Wahl bin“, erzählt er. Bis ihn die Ehrlich Brothers anriefen - live aus einer Sendung von Radio Essen. Marco zückt sein Handy und spielt die Aufnahme ab. Darin ist nicht nur sein Jubelschrei zu hören, sondern auch die Erklärung des Zauberer-Duos, warum sie sich aus Hunderten von Bewerbern für ihn entschieden haben: „Was uns beeindruckt hat: Du machst das nicht erst seit gestern.“ Marco zuckt mit den Schultern.

Klar übe er. „Drei Stunden am Tag“, sagt er und fügt an: „Plus natürlich die ganze Zeit in der Schule.“ Während er Mathe, Englisch, Deutsch und Co. lernt, spielen seine Hände unter dem Tisch mit Stiften oder Münzen, um geschmeidig zu bleiben. „Das merkt niemand“, sagt Marco. Seine Mutter Olga schüttelt den Kopf und muss gleichzeitig lachen: „Sogar beim Radfahren hat er immer eine Münze in einer Hand. Und beim Spazierengehen hebt er Blätter auf und übt mit denen. Er kann gar nicht aufhören!“

„Will schweben können“

Die viele Übung zahlt sich aus: In der Show mit den Profi-Zauberern gelang Marco sein Auftritt fehlerfrei. Scheinbar völlig gelassen ließ er Bälle erst verschwinden, dann sich vermehren und verwandelte sie am Ende scheinbar in eine Sonnenbrille. Knapp drei Minuten dauerte sein Auftritt, bei dem seine Mutter und seine Schwester aus dem Publikum mitfieberten. „Die 10 000 Zuschauer in der Arena konnte ich gar nicht sehen bei dem blendenden Licht“, sagt er. „Zum Glück!“ Er sei schon so ziemlich aufgeregt gewesen.

Der Nachwuchs-Zauberer mit den Ehrlich Brothers. © privat

Aber der 14-Jährige sieht das als Übung für sein nächstes Ziel: seine Teilnahme an den deutschen Jugendmeisterschaften der Zauberkunst im November. „Andreas Ehrlich hat mir dafür ein paar Tipps gegeben, wie ich mich noch verbessern kann“, erzählt Marco begeistert. „Das war echt gut.“

Noch viel mehr aber hat er von Zauberkünstler Florian Zimmer gelernt, einem Europameister der Magie. Schon seit Jahren unterstützt der Illusionist aus Neu-Ulm den Viernheimer Nachwuchsmagier, der bereits im Florian-Zimmer-Theater und zweimal auf der Open-Stage des Künstlers auftreten durfte - und viel von dem Profi-Magier lernte.

Zimmer riet Marco auch, an den Jugendmeisterschaften teilzunehmen. Dort will der 14-Jährige gewinnen. „Dann komme ich in den Magischen Zirkel.“ Und die Aufnahme in diese Gruppe von Magiern ist der nächste Schritt auf dem Weg zu seinem Traum: „Ich würde gern teleportieren und schweben können!“ Vielleicht klappt das eines Tages, denn für Marco ist eines klar: „Ich werde mal Zauberer.“

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke