Viernheim. Moral, Kampfgeist und Leistung hatten gestimmt, aber am Ende fehlte das notwendige Quäntchen Glück. Gegen den Tabellenzweiten VfB Stuttgart unterlagen die Fußballerinnen des TSV Amicitia nur knapp mit 0:2 (0:0). Die Viernheimerinnen zeigten vor allem in der ersten Hälfte ein sehr ordentliches Spiel und waren durchaus gleichwertig mit dem Favoriten. Allein die mangelnde Chancenverwertung verhinderte es, dass die Frauen auch die Punkte einfahren konnten.
Der VfB Stuttgart agierte von Beginn an sehr druckvoll in Viernheim, wollte seine Chance auf den Titel noch aufrechterhalten und sich für das 3:3 im Hinspiel revanchieren. Doch die Gastgeberinnen hielten toll dagegen und konnten jeden Angriff der Stuttgarterinnen blocken. Die Hintermannschaft stand sicher, im Angriff verpasste es der TSV Amicitia aus seinen Kontern auch zwingende Chancen zu kreieren. Mit einem 0:0 ging es in die Pause, darauf wollte die Mannschaft von Werner Protzel aufbauen.
Doch zwei kleine Fehler direkt nach Wiederanpfiff führten zum unglücklichen Gegentor. Und wenige Minuten später pfiff der Schiedsrichter einen Elfmeter für den VfB. Stuttgart ließ sich die Chance nicht entgehen und erhöhte auf 0:2 (56.). Viernheim steckte aber nicht auf, mit frischen Offensivkräften wollte man weiter dagegenhalten. Aber der Ball wollte nicht ins Tor. Erst scheiterte Anna Becker mit ihrem Torschuss, dann wurde der Schuss von Laura Schell aus kurzer Distanz abgewehrt. So standen die Viernheimerinnen trotz starker Leistung wieder mit leeren Händen da und konnten den Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz nicht verkürzen.
Am Mittwoch, 17. Mai, steht schon die nächste Partie an, das Nachholspiel gegen den TSV Neuenstein. Vor zehn Tagen musste die Begegnung wegen Unwetters abgebrochen werden. Die TSV-Amicitia-Damen bekommen also noch einmal die Möglichkeit, sich gegen den Tabellenersten der Oberliga zu beweisen. Das erste Spiel, bei dem es zum Zeitpunkt des Abbruchs 2:5 stand, wurde ausgiebig analysiert. „Wir haben hoffentlich die richtigen Schlüsse daraus gezogen“, wird Trainer Werner Protzel sein Team anders aufstellen, „wir wollen den Tabellenersten ärgern.“ Mit der richtigen Einstellung als Team wollen die Fußballerinnen dagegenhalten und müssen dieses Mal auch ihre Torchancen verwerten. Das Spiel des krassen Außenseiters gegen den designierten Meister wird um 19.30 Uhr an der Lorscher Straße angepfiffen.
TSV Amicitia: Tomke Zeeh, Denise Stricklan, Valeria Mangione, Pia Kielmann (69. Emma Usler), Zoe Schwarz, Anna Becker, Rabea Ronellenfitsch (61. Victoria Bode), Luisa Weber (78. Annike Müller), Anabela Benkovic, Oliwia Reszczynska, Laura Schell. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-kampfgeist-wird-nicht-belohnt-_arid,2085035.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html