Viernheim. Einen enormen Kundenansturm erlebte an Allerheiligen einmal mehr das Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum. Zahlreiche Menschen aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz nutzten ihren Feiertag, um jenseits der Landesgrenze einzukaufen.
Allerheiligen ist in Hessen kein Feiertag
In Hessen ist der 1. November hingegen ein normaler Arbeitstag. Die Besucher bummelten durch die Geschäfte der Ladenstraße und hielten bereits nach Weihnachtsgeschenken Ausschau. Viel Trubel herrschte auch im Winterdorf auf dem Stadtplatz, das erst seit wenigen Tagen geöffnet ist.
Für ein älteres Ehepaar aus Lampertheim, das vor geraumer Zeit aus Sachsen-Anhalt nach Südhessen gezogen ist, war es in der Ladenstraße diesmal fast zu voll. „Wir kommen eigentlich gerne ins Rhein-Neckar-Zentrum, weil es einfach das beste Center in der Region ist und man fast alles bekommt. In der Galeria kaufen wir eher selten ein.“ Trotz des Andrangs stand für sie fest: „Dem Zentrum geben wir die Note 1a.“
Leicht gestresst wirkte eine junge Familie, die mit ihren beiden Kindern extra aus Zweibrücken angereist war. „Wir sind auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk für unseren Sohn. Der feiert morgen. Der Junge weiß aber nicht, was er eigentlich möchte. Außerdem steht noch die lange Heimfahrt an“, sagte der bereits etwas erschöpfte Vater.
70.000 Besucher kamen an Allerheiligen ins Rhein-Neckar-Zentrum
Centermanager Dani Marquardt vermeldete am späten Nachmittag bemerkenswerte Zahlen. „So wie es aussieht, werden wir am Ende knapp 70 000 Besucher haben, also deutlich mehr als in den vergangenen Jahren mit den entsprechenden Einschränkungen. Die Zahlen von 2019 werden wir allerdings nicht erreichen“, sagte der RNZ-Chef.
Um die Mittagszeit seien die Parkplätze bereits gut ausgelastet gewesen. Von den Geschäftsinhabern habe er ausnahmslos positive Rückmeldungen bekommen, berichtete Marquardt. Das RNZ habe das Sicherheitspersonal in der Ladenstraße an diesem Tag verstärkt, es habe aber keinerlei Vorkommnisse gemeldet. „Ich habe bei meinen Besuchern nur glückliche Gesichter und viele Leute mit Einkaufstüten gesehen“, zog der Centermanager eine positive Bilanz.
Das Personal in der Gastronomie ist im Dauereinsatz
Da konnte Lugiano Scioni vom Eiscafé Dulce & Saltado nur zustimmend nicken. „Allerheiligen ist einer der umsatzstärksten Tage hier im Einkaufszentrum. Heute haben wir nur selten freie Plätze, das Personal ist im Dauereinsatz. Es klappt aber alles reibungslos. Schon am Vormittag zur Frühstückszeit konnten wir zahlreiche Gäste begrüßen.“
Während die Kunden recht zügig durch die Ladenstraße kamen und auch in den meisten Geschäften ausreichend Platz hatten, war vor den gastronomischen Betrieben Geduld gefragt. An den Ausgabetresen bildeten sich längere Schlangen, und Sitzplätze waren Mangelware. Der Einkaufsbummel machte die Besucher ganz offensichtlich hungrig und durstig.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Vom guten Zuspruch profitierten auch neue Geschäfte wie der neue Schönheitssalon Van Beauty und die Pommesfreunde. Noch im November kommen in der ehemaligen Markthalle als Nachfolger des Al forno mit der K-Bowl und Cig Köfte zwei neue Gastronomiebetriebe hinzu. Die Viernheimer machten sich an diesem Tag eher rar und gingen dem Trubel in ihrem Zentrum bewusst aus dem Weg. Weil in Baden-Württemberg die Herbstferien noch bis zum Wochenende dauern, rechnet das Centermanagement auch in den kommenden Tagen mit einem erhöhten Kundenstrom.
Rhein-Neckar-Zentrum: Kinder genießen Karussellfahrt
Die Kinder kamen beim Bummel durch das RNZ ebenfalls auf ihre Kosten. In der Ladenstraße drehte die Eisenbahn unaufhörlich ihre Runden, und auf dem Stadtplatz lockte das große Karussell. Viel Betrieb herrschte auch dort an den Ständen. Selbst Glühwein war trotz milder Temperaturen gefragt.
Für das Centermanagement und die Ladenbetreiber der Einkaufsmeile gibt es nach Allerheiligen keine Zeit, sich auszuruhen, denn das Weihnachtsgeschäft steht unmittelbar vor der Tür. Die Ladenstraße wird in den kommenden Tagen wieder in eine Winterlandschaft mit zahlreichen Christbäumen und bewegten Figuren verwandelt. Der Außenbereich erhält eine weihnachtliche Beleuchtung. „Darauf freuen wir uns jetzt schon“, sagte Dani Marquardt abschließend.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-im-rhein-neckar-zentrum-herrscht-am-feiertag-hochbetrieb-_arid,2142139.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html