Viernheim. Am Wochenende der Handballerfast haben die Herren 1 des TSV Amicitia eine Heimniederlage kassiert und damit die Tabellenführung der Badenliga eingebüßt. Gegen die SG Pforzheim/Eutingen 2 mussten die Viernheimer in der Schlusssekunde den entscheidenden Treffer zum 24:25 hinnehmen.
Die Gäste waren erwartungsgemäß der starke Gegner, der unbekümmert aufspielt und zu keinem Zeitpunkt des Spiels aufgibt. Beim TSV Amicitia war das Fehlen der beiden Topscorer Rene Schunath und Steven Beck nicht zu kompensieren, Medler konnte nicht eingesetzt werden und Böckly spielte unter Schmerzen in seiner Schulter. Zudem machte sich im Lauf der Partie der Kräfteverschleiß bemerkbar – schließlich muss das Team seit Saisonbeginn immer wieder mit einem stark dezimierten Kader antreten.
Nach einer 2:0-Führung der Gastgeber drehten die Gäste den Spielstand in einen 3:5-Vorsprung. Dann übernahm der TSV Amicitia wieder die Kontrolle. Mit einem denkbar knappen 14:13 ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang hätte Viernheim mehrmals entscheidend davonziehen können. Aber diesmal haperte es mit der Chancenverwertung. Die Mannen von Christian Müller und Mirco Ritter spielten sich tolle Chancen heraus, scheiterten jedoch zu oft aus bester Position am Gäste-Torhüter. Zudem leisteten sich die Hausherren eine Vielzahl technischer Fehler, die die Gäste immer wieder in einfache Kontertore umwandeln konnten. Trotzdem konnten die Blau-Grünen aus einem 17:18-Rückstand durch die Tore von Oswald, Bolkart und Helbig ein 21:18-Polster herauswerfen. Bis zur 57. Minute führte Viernheim immer noch mit 24:22 – und schaffte es doch nicht, den Vorsprung über die Zeit zu retten. Pforzheim/Eutingen konnte nicht nur ausgleichen, sondern durch Jona Willi Mauch in der Schlusssekunde sogar noch den umjubelten Siegtreffer erzielen. Für die Viernheimer war es die zweite Niederlage in der laufenden Saison, so dass der Punktverlust kein Beinbruch ist – allerdings überwog nach dem Schlusspfiff erstmal die Enttäuschung über das Ergebnis.
TSV Amicitia: Marius Walter, Timo Röhling; Patrick Fath (1), Hossameldin Hassanien (3), Kevin Welte (2), Björn Van Marwick, Robin Helbig (4/2), Philipp Oswald (3), Marcel Deege (1), Jonas Böckly (5), Fabian Medler, Niklas Bolkart (3/2), Dominik Seib (2), Marcel König.
Nachholspiel am Donnerstag
Bereits am Donnerstag, 8. Februar, sind die Handballer erneut in der Waldsporthalle gefordert. Um 19 Uhr kommen die Handball-Wölfe aus Plankstadt nach Viernheim. Der Tabellenvierte hat einen Minuspunkt mehr auf dem Konto als der TSV Amicitia, könnte mit einem Sieg an den Südhessen vorbeiziehen. Das wollen die Gastgeber natürlich verhindern, die ja auch weiterhin im Rennen um die Meisterschaft sind. Gegen das gut eingespielte Team der Wölfe ist eine perfekte Leistung notwendig, damit es nicht die zweite Niederlage in Folge gibt. Welche Spieler einsatzfähig zur Verfügung stehen, wird sich erst am Spieltag entscheiden. su
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-getruebte-stimmung-zur-fastnacht-_arid,2173494.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html