Handball

Revanche im Hessen-Derby

Erste Mannschaft des TSV Amicitia gewinnt beim TSV Birkenau mit 31:28 und verteidigt Tabellenführung in der Badenliga

Von 
su
Lesedauer: 
Die Viernheimer um Torwart Marius Walter kamen lange nicht mit der Spielweise des TSV Birkenau zurecht, konnten am Ende aber einen Erfolg verbuchen. © Berno Nix

Viernheim. Die Handballer des TSV Amicitia haben die Tabellenführung der Badenliga verteidigt und sich beim TSV Birkenau für die bisher einzige Niederlage revanchiert. In Birkenau gab es ein 31:28 für die Blau-Grünen, die das Hessen-Derby damit für sich entscheiden konnten.

Dabei erwischten die Gastgeber den besseren Start in die Partie in der Langenberghalle und gingen gleich mit 2:0 in Führung. Viernheim konnte durch König und Beck ausgleichen, dann legte Birkenau immer jeweils einen Treffer vor. Die Hausherren hatten dabei eine eigene Taktik, spielte ihre Angriffe sehr langsam aus und schlossen immer kurz vor Zeitspiel-Abpfiff ab. Erst ab der 14. Minute fand Viernheim besser ins Spiel und ging erstmals mit zwei Toren in Führung. Oswald und König trafen zum 6:8. Das 8:11 von Helbig bedeutete erstmals eine Drei-Tore-Führung gegen den Tabellen-zwölften, der Vorteil wurde aber leichtfertig wieder hergegeben. Birkenau konnte nicht nur ausgleichen, sondern noch mal in Führung gehen (15:14). König und Schunath sorgten mit ihren Treffern aber für eine 15:16-Pausenführung in einem bis dahin recht emotionslosen Spiel. „Von Derby war nichts zu merken“, konstatierte der stellvertretende Abteilungsleiter Ralf Schaal.

Partie lange ausgeglichen

Nach dem Seitenwechsel änderte sich am Spielgeschehen auf der Platte zunächst wenig. Viernheim bekam die rechte Angriffsseite der Gastgeber nicht in den Griff, die Folge war ein Drei-Tore-Rückstand (22:19) in der 42. Spielminute. Das veranlasste Trainer Christian Müller zu einer Auszeit, laut und deutlich stellte er die Spieler neu ein. Die Ansprache zeigte Wirkung: In der Abwehr gingen die Viernheimer jetzt viel konsequenter zu Werke. Das war auch der Einwechslung von Jonas Böckly zu verdanken, der angeschlagen erstmal auf der Bank Platz genommen hatte. Deege, König, Helbig und Fath drehten mit vier Toren in Serie den Rückstand in eine 22:23-Führung. Die Partie war aber nicht zugunsten des TSV Amicitia entschieden, denn Birkenau konnte bis zum 25:25 immer wieder ausgleichen. Böckly und Schunath warfen die Viernheimer Farben dann auf 25:27 nach vorne, jetzt ließ man auch keinen Ausgleich der Gastgeber mehr zu. Mit dem 27:30 in der 58. Minute war die Entscheidung gefallen – der Siebenmetertreffer ging auf das Konto von Niklas Bolkart. Nach zwei Spielen, in denen der Spieler nach langwieriger Verletzung nur für Siebenmeter eingewechselt wurde, konnte er nun erstmals länger auf dem Feld zum Einsatz kommen und sich gleich fünfmal in die Torschützenliste eintragen. Damit trug er entscheidend zum Auswärtssieg bei, durch den Viernheim an der Tabellenspitze bleibt.

Mehr zum Thema

Handball

Ausgleich in den letzten Sekunden

Veröffentlicht
Von
su
Mehr erfahren
Handball-Badenliga

TVF schöpft Mut aus der Niederlage

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren
Handball-Badenliga

SGH schließt zur Spitze auf

Veröffentlicht
Von
me
Mehr erfahren

TSV Amicitia: Marius Walter, Timo Röhling; Patrick Fath (1), Hossameldin Hassanien, Kevin Welte, Robin Helbig (4), Philipp Oswald (2), Marcel Deege (1), Steven Beck (3), Jonas Böckly (1), Fabian Medler (4), René Schunath (5), Niklas Bolkart (5/1) und Marcel König (5). su

Copyright © 2025 Südhessen Morgen