Ausstellung

Gesichter erzählen Geschichten

Rovigos Ex-Bürgermeister Paolo Avezzù präsentiert Reiseporträts

Lesedauer: 
Rovigos Ex-Bürgermeister Paolo Avezzù (rechts) mit Michaela Frößinger und Matthias Baaß vor Porträts von Menschen aus Marokko. © Othmar Pietsch

Viernheim. Bürgermeister Matthias Baaß nannte es eine Turboausstellung, in der Rovigos ehemaliger Bürgermeister Paolo Avezzù in der Kulturscheune und der Stadtbibliothek am Santonévri-Platz Fotografien von seinen Reisen rund um den Erdball zeigte. „Es handelt sich ausschließlich um Porträts, denn zu jedem Gesicht gehören auch Geheimnisse. Ich liebe die Faszination der Begegnung und mag es, fremde Menschen und Kulturen kennen zu lernen“, beschreibt Avezzù seine Intension, die sich hinter dem Titel „Gesichter von der anderen Welt“ verbirgt.

Freude über Wiedersehen

Michaela Frößinger, Leiterin der Stadtbibliothek, freute sich bei der Begrüßung über das Interesse schon bei der Eröffnung. „Fotos regen immer wieder auch die Fantasie an, so wie bei diesen Porträts. Unsere Räumlichkeiten bieten zudem eine tolle Atmosphäre und sind deshalb vielseitig nutzbar.“

Matthias Baaß war erfreut, den einstigen Weggefährten in Sachen Städtepartnerschaft wiederzusehen. „Er war eine starke Triebfeder und hat den Austausch intensiv gepflegt. Wir hatten sehr viele Zusammenkünfte hier in Viernheim, aber auch in Rovigo, bei denen eine echte Freundschaft entstanden ist. Schön, dass du wieder einmal zu uns gekommen bist. Diese Fotos sind ein perfekter Anlass gewesen.“ Die Ausstellung verkörpere auch die Verbindung von Kunst, Kultur und Städtepartnerschaften. Die enge Beziehung zwischen Viernheim und Rovigo werde durch die Präsentation der Werke noch einmal deutlich.

Mehr zum Thema

Betreuung

Personal für Kitas gesucht

Veröffentlicht
Von
Wolfram Köhler
Mehr erfahren
Verwaltungsdigitalisierung

Standesamt läuft bereits online

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

„Gesichter von der anderen Welt“ zeigt 25 Porträts von Menschen in China, Marokko, Tunesien, Ungarn, Argentinien, Israel, den Kapverdischen Inseln und Brasilien. „In meinen Fotografien liegt die Faszination der Begegnung, denn hinter jedem Gesicht verbirgt sich eine Geschichte, eine Widerspiegelung des Mysteriums des Lebens. Auf diesen rund um die Welt aufgenommenen Fotografien wird das Unerwartete, das die Seele trifft, eingefangen. Man erfährt, dass der Unterschied zu sich selbst nicht beängstigend sein sollte, im Gegenteil, es ist Reichtum“, beschreibt Avezzù seine authentischen Werke, die übrigens nicht nachträglich bearbeitet wurden.

Paolo Avezzù war von 2011 an fünf Jahre lang Bürgermeister von Rovigo und anschließend bis 2014 Präsident des consiglio comunale (Gemeinderat). Derzeit ist er Präsident des Circolo di Rovigo. Während seiner Amtszeit war er ein großer Verfechter der Städtepartnerschaft mit Viernheim und nahm viele Termine in der Brundtlandstadt wahr. „Ich freue mich, nach fünf Jahren wieder hier zu sein, alte und auch neue Freunde und Bekannte zu treffen“, so der Freizeitfotograf, der anschließend noch einige Gastgeschenke übergab.

Erinnerungen und Pläne

Schließlich erwartete die Besucher noch ein Rundgang durch die Ausstellung. Dabei hörten sie viele interessante Informationen über die Entstehung der einzelnen Fotografien und die dabei gemachten Erfahrungen. Den Ausklang bildete dann ein kleiner Prosecco-Umtrunk, bei dem natürlich auch Erinnerungen ausgetauscht und neue Pläne geschmiedet wurden. Denn Paolo Avezzù wird sicher nicht das letzte Mal in Viernheim zu Besuch gewesen sein.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen