Sommerbühne

Furioser Start mit One Voice Down

Besucher feiern und tanzen zu Disco-Hits der 1980er und 1990er Jahre. Das Programm geht am Sonntag weiter

Von 
Othmar Pietsch
Lesedauer: 
Die Formation One Voice Down hat den Auftakt der Viernheimer Sommerbühne gestaltet und gleich für einen furiosen Konzertabend gesorgt. © Othmar Pietsch

Viernheim. . So kann es weitergehen. Am Donnerstagabend legte die Viernheimer Sommerbühne mit der Formation OVD (One Voice Down) einen vielversprechenden Start hin und machte Lust auf mehr. Der Rovigo-Platz war schon lange, bevor die ersten Takte zu hören waren, gut gefüllt. Nach und nach folgten Gäste, die sich mit Stehplätzen zufrieden geben mussten.

Der Auftakt war allerdings recht nachdenklich, denn Kai Kemper, zuständig für das musikalische Programm, gedachte zusammen mit der Band und den Besuchern dem vor zwei Jahren verstorbenen Mannheimer Gitarristen und Sänger Stephan Ullmann, der diese Formation mit aus der Taufe gehoben hatte. Danach hatte das fernseherprobte Quintett das Wort und sorgte schnell für ausgelassene Stimmung.

Dass OVD erstmals in dieser Zusammensetzung auf der Bühne stand, war selbst Musikkennern nicht nachteilig aufgefallen. Mit Luca Sciandrone (Bass), Cornelius Wurth (Gitarre) und Martin Greule (Schlagzeug) hatten sich Sängerin Deborah Lee und Markus Zimmermann (Piano/Gesang) nämlich drei erfahrene Instrumentalisten ins Boot geholt.

Mehr zum Thema

Sommerbühne

OVD machen den Auftakt

Veröffentlicht
Von
JR
Mehr erfahren
Bühnen-Programm

Hochklassige Bands sorgen für drei Tage Musikgenuss

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
KulTour

Wohin? Zu Chris de Burgh in den Rosengarten oder zu Mozart nach Schwetzingen?

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Zu hören gab es eigene Kompositionen, aber auch Klassiker aus den vergangenen Jahrzehnten wie „Video Killed The Radiostar“ von den Buggles, „The Lions Sleep Tonight“ von The Tokens oder „Bad“ von Michael Jackson. Extrem mitgefeiert wurde bei Stücken aus den 1980er und 1990er Jahren. Spätestens bei „Crying At The Discoteque“ von Alcazar wurden die Viernheimer vom Discofieber angesteckt und strömten auf die kleine Tanzfläche vor der Bühne.

Neu im Programm der Sommerbühne ist ein kostenfreies Angebot für Kinder. Mit den Bremer Stadtmusikanten, einem „Mutmach“-Stück für Kinder ab vier Jahren, gastiert das Blinklichter Theater am Sonntag, 24. Juli, ab 15.30 Uhr, auf dem Rovigo-Platz vor der Goetheschule. Sympathische Stofftiere und ganz viel Humor gehören dazu – und ermuntern dazu, seinen eigenen Weg zu gehen, gemeinsam mit anderen. Initiiert wurde das Gastspiel vom Kinderschutzbund Viernheim.

Am Sonntag, 24. Juli, stehen ab 19 Uhr Megan Hill und Fabienne Partsch im Duo auf der Bühne. Sie haben im vergangenen Jahr ihre erste CD „at the studio 2021“aufgenommen. In diesem Sommer gastieren die jungen Musikerinnen zusammen mit dem Viernheimer Schlagzeuger Walter „Kippe“ Helbig erstmals auch auf der Sommerbühne in der Viernheimer Innenstadt.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen