Viernheim. Besser hätte der Start nicht sein können: Bei der 15. Sommerbühne herrschten beste äußere Bedingungen, und auf dem Rovigo-Platz gab es fast kein Durchkommen. Selbst ein paar Regentropfen konnten die Musikfreunde nicht schrecken. Schon früh waren die besten Plätze vor der Bühne belegt. Ansonsten waren Liegestühle und Stehtische aufgestellt worden. Auf der Bühne sorgten Holger Bläß & Friends und der ukrainische Sänger Igor Grohotsky, 2014 Gewinner von „Voice of Ukrain“, für Stimmung, Grohotsky konnte mit seinem Auftritt nicht nur seine nach Viernheim geflüchteten Landsleute begeistern.
Holger Bläß sorgt mit Stammpersonal für beste Unterhaltung
Der Viernheimer Musiklehrer und Gitarrist Holger Bläß hatte einmal mehr eine Formation zusammengestellt, die gut zwei Stunden lang für beste Unterhaltung sorgte. Zum Stammpersonal zählen seit langer Zeit die Sängerin Eva Jeanette, Sänger Steffen Foshag und Schlagzeuger Andreas Willinger. Am Bass zupfte diesmal Steffen Weick, am Piano hatte Hannah Felisa-Leutner Platz genommen. Sängerin Lucia Nativo feierte mit dem Elvis-Hit „Can’t Help Falling In Love“ ein gelungenes Debüt auf der Sommerbühne und wird in Viernheim mit Sicherheit noch öfter zu hören sein.
Auch mit der Auswahl der Lieder trafen die Musiker immer wieder den Geschmack des Publikums. Egal ob „Hold My Girl“ von George Ezra, das legendäre „Dance With Somebody“ von Whitney Houston, „Creep“ von Radiohead, „Dani California“ von den Red Hot Chili Peppers, „Like The Way I Do“ von Melissa Etheridge, „Call Me Al“ von Paul Simon oder „Castle On The Hill“ von Ed Sheeran - die Zuhörer hatten stets ihren Spaß, sparten nicht mit Applaus und sangen bei dem einen oder anderen Stück sogar mit.
„So ein Angebot über mehrere Wochen hinweg gibt es nicht überall - und das, ohne Eintritt zahlen zu müssen. Musikalisch ist für jeden etwas geboten, nur etwas mehr Sitzgelegenheiten wären wünschenswert“, freute sich ein Ehepaar auf die Lieder. Zwei ältere Frauen hatten bestens vorgesorgt und von zu Hause einen kleinen Klapptisch und Campingstühle mitgebracht.
Igor Grohotsky wird von ukrainischer Community unterstützt
Besonders gefeiert wurde Igor Grohotsky, der als Überraschungsgast angekündigt war. Allerdings hatte die mittlerweile stark angewachsene ukrainische Community in Viernheim und Umgebung Wind von dem Auftritt ihres Landsmanns bekommen und war in großer Zahl zur Sommerbühne gekommen. „Vielen Dank für die Einladung und an meinen Freund Holger Bläß, der den Auftritt ermöglicht hat. Ich bin froh, hier heute singen zu dürfen“, freute sich der Sieger des Wettbewerbs „Voice Of Ukraine“ aus dem Jahr 2014.
Ein Dankeschön ging auch an Matthias Baaß, den Bürgermeister dieser „beautyfull city“. Bei seinen drei selbst geschriebenen Songs wurde zu den eingängigen Melodien im Takt geklatscht, auch wenn der Text von den meisten natürlich nicht verstanden wurde. Der Kontakt zu dem Sänger, der zurzeit mit seinem Vater im englischen Brighton lebt, kam bei einer Veranstaltung im Rahmen der Städtepartnerschaft im polnischen Mlawa zustande.
Mehr Sitzgelegenheiten geplant
„Es ist toll zu sehen, dass die Sommerbühne auch nach 17 Jahren und zweimaliger Pause immer noch ein Magnet im Herzen der Stadt ist. Das musikalische Programm ist auch diesmal wieder ein Garant für gute Unterhaltung, und das bei freiem Eintritt. Gut angekommen ist im vergangenen Jahr auch der Theaternachmittag für Kinder, deshalb gibt es diesmal gleich drei Aufführungen“, eröffnete Bürgermeister Matthias Baaß die Sommerbühne 2023 und dankte dabei den Organisatoren, Sponsoren und zahlreichen Helfern.
Für Kai Kemper, der mit seiner Firma GO7 im Namen der Stadt Viernheim als Veranstalter und Organisator die Verantwortung trägt, ist das Projekt Sommerbühne auch nach vielen Jahren längst noch keine Routine. „Wir haben zuletzt immer wieder vieles ausprobiert und einige Dinge wie den Getränkeausschank optimiert. Wenn am Donnerstag die Peter-Maffay-Fakeband auf dem Rovigo-Platz zu Gast ist, dann wird es auch mehr Sitzmöglichkeiten geben“, versprach der Chef der Sommerbühne.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-das-war-los-beim-auftakt-der-sommerbuehne-in-viernheim-_arid,2108612.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.viernheim.de/kultur-freizeit-sport/veranstaltungen/sommerbuehne-2023.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html
[3] http://holgerblaess.de/