Viernheim. Büchern ein zweites Leben schenken und die Freude am Lesen mit anderen teilen – das ist die Idee hinter dem Bücherregal, das seit einiger Zeit öffentlich zugänglich in den Räumen der Volkshochschule (VHS) im Bürgerhaus Viernheim, Kreuzstraße 2-4, zum Stöbern einlädt. Wie das Kulturamt der Stadt mitteilt, wird dort jeder fündig, der Lesestoff und Buchinspirationen braucht oder ein gutes Buch an jemanden weitergeben möchte. Zu finden ist das Bücherregal rechts im Flur des ersten Stockwerks. Zu den üblichen Öffnungszeiten der vhs (montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr sowie montags und dienstags von 14 bis 16 Uhr, mittwochs von 14 bis 18 Uhr, donnerstags von 14 bis 15 Uhr) kann hier gestöbert werden.
Gemeinschaft stärken
Es ist eine breite Auswahl an Lesestoff aus verschiedenen Genres vorhanden, wie zum Beispiel Romane, Krimis und Thriller, Sachbücher, Biografien, Lehrbücher sowie Kinder- und Jugendbücher. Das nachhaltige Konzept, ähnlich wie beim Krempelmarkt oder dem Jacken-Sharing, fördert laut Stadt nicht nur den umweltbewussten Umgang mit Büchern, sondern stärkt auch die Gemeinschaft. Bücher finden ein neues Zuhause und ermöglichen es anderen Menschen, neue Geschichten zu entdecken. Das Bücherregal eignet sich auch dafür, Mitbringsel für Freunde oder Familie zu suchen.
Bücherwürmer können in Viernheim noch drei weitere Standorte öffentlicher Bücherschränke besuchen: Am Eingang der Kindertagesstätte Awo-Familienzentrum in der Kirschenstraße lädt eine alte Berliner Telefonzelle zum Stöbern ein, außerdem kann der Bestand im Vogelpark in der Industriestraße sowie in der Sparkasse Starkenburg im Bannholzgraben durchforstet werden. Für weitere Informationen steht das VHS-Team unter 06204/98 84 00 oder per E-Mail an vhs@viernheim.de bereit. ales
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-buecherregal-fuer-alle-_arid,2163254.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim.html