Viernheim. Einkaufen und Blut spenden, diese seltene Kombination feierte jetzt im Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum eine gelungene Premiere. Ein leerstehendes Ladengeschäft wurde kurzerhand zur Blutspendezentrale, in der sich neben den angemeldeten Spendern auch Kunden spontan zur Teilnahme entschieden. Der Termin war mit 128 Anmeldungen zwar ausgebucht, trotzdem wurden Kurzentschlossene angenommen.
15 Minuten, die Leben retten können
Das Projekt Einkaufen im Rhein-Neckar-Zentrum und dabei Blut spenden entstammt einer gemeinsamen Initiative der Gesundheitsprävention des Kreises Bergstraße, dem Deutschen Roten Kreuz und dem Centermanagement. Blutspenden gehören zu den einfachsten und wirkungsvollsten Hilfsaktionen. Man investiert maximal eine Stunde Zeit, die eigentliche Blutentnahme dauert nur etwa 15 Minuten. Eine Spende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen, die auf Spenderblut angewiesen sind, helfen.
Das Procedere vor der Blutabnahme hat sich bewährt. Zuerst werden die Personalien aufgenommen und ein Fragebogen ausgefüllt, dann folgt eine erste, recht zügige Untersuchung. Dabei werden die Körpertemperatur und der Blutfarbstoffgehalt (Hämoglobinwert) ermittelt. Ein winziges Tröpfchen aus der Fingerkuppe oder dem Ohrläppchen reicht dafür aus. Blutdruck und Puls werden gemessen und alle Werte dokumentiert. Diese Daten geben zusammen mit dem ausgefüllten Anamnese-Fragebogen dem Arzt wertvolle Hinweise für seine Entscheidung über die Zulassung zur Blutspende. Medizinisches Fachpersonal entnimmt das Blut. Der kleine Einstich ist kaum spürbar und nach etwa zehn Minuten ist der halbe Liter Blut entnommen. Danach bleibt man noch kurz liegen und ruht sich aus.
„In Hessen und Baden-Württemberg werden in einer Fünf-Tage-Woche täglich mehr als 2700 Spenden benötigt. Umso wichtiger ist es für uns als Kreis, die Präventionsarbeit im Bereich Blutspende noch weiter auszubauen“, sagt Angelika Beckenbach, erste Kreisbeigeordnete und für das Gesundheitsamt zuständige Dezernentin.
An der Premiere nahmen auch Dani Marquardt, Centermanager des Rhein-Neckar-Zentrums und Eric Max, Referent Spenderbindung des DRK-Blutspendedienstes Baden-Württemberg/Hessen, sowie das Präventionsteam des Kreises Bergstraße teil.
Blutspende im Einkaufszentrum lockt viele Erstspender an
Martina Böhnisch vom Deutschen Roten Kreuz Mannheim freute sich über die neue Location. „Die Bedingungen sind hervorragend, hier lässt es sich gut arbeiten. Erfreulich ist, dass viele junge Menschen gekommen sind, darunter auch zahlreiche Erstspender. Außerdem konnten fast alle Teilnehmer Blut spenden. Normalerweise muss zehn Prozent aus unterschiedlichen Gründen die Abnahme verweigert werden, hier ist die Zahl deutlich geringer.“
Viele Viernheimer nutzten die Möglichkeit, im Einkaufszentrum Blut zu spenden. Einige haben schon in jungen Jahren mit dem Spenden begonnen und können mittlerweile eindrucksvolle Zahlen vorweisen. Hans-Jürgen Mandel beispielsweise wurde bereits zum 126. Mal zur Ader gelassen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/viernheim_artikel,-viernheim-blutspendezentrale-in-viernheimer-rhein-neckar-zentrum-feiert-erfolgreiche-premiere-_arid,2326483.html