Aufführung

Ballettschule aus Viernheim geht auf großer Kreuzfahrt

Die Ballettschule Hammer besteht seit zehn Jahren. Zu diesem Anlass hat sie mit ihren Schülerinnen und Schülern in Viernheim ein besonderes Programm einstudiert.

Von 
Sandra Usler
Lesedauer: 
Die Passagiere checken ein: Los geht die Kreuzfahrt zum Jubiläum auf der „BS Hammer“. © Sandra Usler

Viernheim. Das Nebelhorn ertönt und die Melodie des „Traumschiff“ erklingt. Die Passagiere rollen ihre Koffer an Bord und checken auf der „BS Hammer“ ein. Alle Mitwirkenden des großen Ballettabends im Bürgerhaus in Viernheim freuen sich auf die große Reise – und sind bereit zum Ablegen.

Zum zehnjährigen Bestehen der Ballettschule Hammer gehen die Tänzer auf Kreuzfahrt – und gestalten das gesamte Reiseprogramm. „Wir zeigen tänzerisch das Leben an Bord und an Land“, stellt Elke Hammer die Jubiläumsreise vor, die im Viernheimer Bürgerhaus startet. Die langjährige Lehrerin der Ballettschule hatte 2015 die Leitung nach dem Tod von Heide Heidt übernommen und führt die Tanzausbildung seither unter ihrem Namen weiter. Die über 60-jährige Tradition der renommierten Ballettschule in Viernheim ging damit weiter.

Mehr zum Thema

Bewegung

„Rauferei auf Rollen“ beim Familiensporttag in Viernheim

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren
Freizeit

Familiensporttag in Viernheim: Was wird am 7. September alles geboten?

Veröffentlicht
Von
Wolfram Köhler
Mehr erfahren
Bürgerhaus

Konzert in Viernheim: Musikschule präsentiert „Musik mit allen Sinnen“

Veröffentlicht
Von
Roland Schmellenkamp
Mehr erfahren

Zusammen mit Beatrix Busalt-Müller hat Elke Hammer die diesjährige Aufführung zusammengestellt und vorbereitet. Alle Tanzgruppen der Ballettschule zeigen ihr tänzerisches Können – von den vierjährigen Anfängern bis zu den erfahrenen erwachsenen Tänzern. Mit klassischem Ballett, Jazztanz, Contemporary und Stepptanz werden verschiedenen Tanzrichtungen präsentiert.

Angehörige der Musikschule Viernheim begleiten die Tänze

Die Musik für die Darbietungen auf der Bühne sind perfekt ausgewählt. Einige Tänze werden direkt von Angehörigen der Musikschule Viernheim am Klavier musikalisch begleitet. Außerdem hat das Ballettschiff noch besondere Gäste. Die Inklusionsgruppe „Permalights“ und das Tanzensemble „Aruosa“ bereichern das Reiseprogramm.

Die „Passagiere“ sind auf dem Weg in ihre Kabinen, da begrüßen die Moderatoren Mark Engels und Gerrit Wolk als Kapitäne alle Gäste an Bord auf dem Weg zu einem noch unbekannten Ziel. Als sie „Ich war noch niemals in New York“ anstimmen, kann man vermuten, wo die Tanzreise hinführt. Die kleinen „Köche“ bereiten tanzend das erste Abendessen vor, in der Nacht toben die Mäuschen über die Kabinengänge.

Der Frühstücksservice serviert steppend den Kaffee an die Liegestühle. © Sandra Usler

Am nächsten Tag decken die Matrosen das Sonnendeck ein. Der Frühstücksservice serviert steppend das Essen an die Liegestühle, und die kleinsten Kreuzfahrtgäste dürfen zum Lied „Pack die Badehose ein“ einmal um den Pool tanzen. Das Housekeeping-Team reinigt die Kabinen – mit Staubwedel in der Hand und Steppschuhen an den Füßen.

Beim Landgang in „Paradise Island“ erfreuen sich die Gäste am tiefblauen Wasser, sie sehen kleine Fische und sogar Meerjungfrauen. Das besondere Inselfeeling können die Urlauber in den Liegestühlen nicht lange genießen, denn Piraten tauchen auf und vertreiben die Passagiere, die zurück auf ihr Schiff flüchten.

Auf der tropischen Insel stören die Piraten die Urlaubsruhe der Kreuzfahrtpassagiere. © Sandra Usler

Auf der „BS Hammer“ geht es mit einer Aerobic-Stunde weiter. Danach müssen die Kellner erst einmal die nächsten Drinks servieren – oder einen Kaffee oder ein leckeres Eis („Aber bitte mit Sahne“). Da kehrt der Sommer zu „Like ice in the sunshine“ noch einmal zurück nach Viernheim.

Beim nächsten Stopp an Land sehen die Gäste kleine Pinguine und tropische Vögel und lassen sich von den Polarlichtern verzaubern. Die „Pierrots“ übernehmen die Unterhaltung an Bord, ehe die „BS Hammer“ in den Zielhafen einläuft. „New York, New York“ heißt es für alle Tänzer, die ihre Jubiläumskreuzfahrt mit einem grandiosen Finale beenden.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke