Schweres Unwetter über Schriesheimer Ortsteil Altenbach

„Die Hagelkörner, so groß wie Kirschen": Ein schweres Unwetter ist über Schriesheim-Altenbach niedergegangen. Auch Heiligkreuzsteinach und Schönau waren betroffen. Ein Ortsvorsteher berichtet von dramatischen Szenen

Von 
Konstantin Groß und Daniel Kraft
Lesedauer: 
© Priebe

Schriesheim. Ein schweres Unwetter hat am Donnerstagnachmittag den Schriesheimer Ortsteil Altenbach getroffen. Der Kanzelbach ist über die Ufer getreten. "Hier ist Land unter", so der Kommandant der Feuerwehr am Nachmittag.

„So etwas habe ich in Altenbach noch nicht erlebt“, sagt Ortsvorsteher Dr. Herbert Kraus, als der „MM“ ihn am Donnerstagabend um 18 Uhr am Telefon erreicht: „Und ich wohne bereits seit dem 3. Juni 1971 in diesem Ort.“ Anderthalb Stunden habe es ununterbrochen geregnet, mit Hagelkörnern, „so groß wie Kirschen“, berichtet der Ortsvorsteher.

Unwetter Bagger gräbt am Bestbach in Schriesheim-Altenbach. © Priebe

Ortsvorsteher von Altenbach mehr als eine Stunde in seinem Auto gefangen

„Der Kanzelbach ist übergelaufen, und in der Hauptstraße steht das Wasser so hoch, dass man glauben könnte, hier wäre auch ein Bach.“ Kraus vermutet, dass es an den Hängen zu Erdrutschen gekommen sein könnte, aber das werde sich erst noch zeigen. Der Ortsvorsteher selbst hat eine dramatische Situation erlebt: Als der Regen begann, begab er sich in die Verwaltungsstelle. Dort angekommen, konnte er aber nicht aussteigen: „Die Hagelkörner, so groß wie Kirschen, hätten mich erschlagen“, berichtet er: „Eineinviertel Stunden war ich in meinem Auto gefangen.“ Erst danach konnte er in sein Büro in der Verwaltungsstelle gehen. „Die ist dicht.“ Ob dies auch für die Mehrzweckhalle gilt, das werde sich erst nach einer genaueren Überprüfung zeigen müssen. Eine gute Botschaft hatte er jedoch für die Bürger parat: „Die Abhaltung der Altenbacher Kerwe ab Freitagabend ist nicht betroffen.“

Ein schweres Unwetter hat am Donnerstagnachmittag den Schriesheimer Ortsteil Altenbach getroffen. © Priebe

Pegel der Steinach steigt schnell an - Warnungen an Bevölkerung

Betroffen von dem Unwetter waren auch Heiligkreuzsteinach und Schönau (Rhein-Neckar-Kreis). Wie Michael Kraft von der Integrierten Leitstelle für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis mitteilte, habe Starkregen und Hagel ab etwa 17 Uhr für überflutete Straßen gesorgt.  Aus Heiligkreuzsteinach wurden bis gegen 21 Uhr etwa 13 bis 15 Einsatzstellen gemeldet, in erster Linie überflutete Keller und Kellerwohnungen. Aus Altenbach waren 16 Einsatzstellen bekannt, neben Kellern waren in dem Schriesheimer Ortsteil auch Straßen überflutet. In Schönau war der Fluss Steinach stark angestiegen. Teile eines Sport- und eines Campingsplatzes wurden überflutet.  Sowohl in Schönau als auch in Neckarsteinach wurde die Bevölkerung über die WarnApp Nina vor dem Hochwasser mit schnell steigenden Pegeln der Steinach gewarnt. Meldungen über verletzte Personen lagen aus dem Gebiet der Integrierten Leitstelle für Heidelberg und den Rhein-Neckar-Kreis bis zum späten Abend nicht vor.

Die Webseite blitzortung.org hatte am Donnerstagnachmittag zahlreiche Blitzeinschläge nördlich von Heidelberg angezeigt. Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst vor schweren Gewittern im Südwesten gewarnt. 

Autor

Redaktion stellvertretende Nachrichtenleitung digital

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke