Ladenburg. Bereits im „Börsenclub“ an der Johann-Philipp-Reis-Schule in Weinheim ist Tim Bartmann auf den Geschmack gekommen. Damals war er 15. Als inzwischen 20-Jähriger ist der Ladenburger nun Bundesbester Bankkaufmann. „Das war nicht zu erwarten, wenn man in Betracht zieht, wie viele in Deutschland diese Prüfung gemacht haben, und deshalb bin ich sehr stolz“, kommentiert Bartmann die Auszeichnung durch den Deutschen Industrie- und Handelskammertag.
Bartmann steht beispielhaft für insgesamt vier solcher Preisträger in verschiedenen Ausbildungsberufen aus der Region, darunter die Bundesbeste Stefanie Kriege aus Schriesheim (siehe InfoBox).
Die Besten aus der Region
- Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar und der Radiosender bigFM ehrten – Corona-bedingt bei einer Online-Veranstaltung – unter anderem folgende Bundes- sowie Landesbesten des Ausbildungsjahrgangs 2021 aus dieser Region (https://www.bigkarriere.de/karrierewelt/querbeet/das-sind-die-besten-des-jahrgangs-2021).
- Bundesbeste: Tim Bartmann, Ladenburg (Landesbank Baden-Württemberg), Stefanie Kriege, Schriesheim (Heidelberger Druckmaschinen AG). André Gerlitschka, Grasellenbach-Litzelbach (Gelita AG), Alexander Stieg, Neckargemünd (Mercedes Benz AG).
- Landesbeste: Sophie Elisabeth Leonhardt, Heidelberg (Deutsches Krebsforschungszentrum); Michael Karr, Weinheim (SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd); Louis Bort, Ludwigshafen (DB Cargo Mannheim); Nico Eiermann, Höpfingen (Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises); Jana Schwöbel, Mannheim (GBG Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft); Melina Christian, Eberbach (Johannes-Diakonie Mosbach); Christian Rumig, Eppelheim (Stadtpark Mannheim). pj
Wir erreichen Bartmann am Telefon in Frankfurt am Main. Dorthin ist er gerade umgezogen. Er wohnt jetzt auf dem Universitätscampus Westend und ist damit ganz nah dran an der Traumkarriere, denn in der Bankenmetropole studiert Bartmann Wirtschaftswissenschaften. „Mir war es wichtig, vorher Praxiserfahrungen zu sammeln und etwas außerhalb von Unterrichtsräumen kennenzulernen“, erklärt der Studienanfänger an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität, warum er zunächst die für Abiturienten auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung vorgezogen hatte.
„Mich hat nicht nur das Fachliche gereizt, sondern auch die Möglichkeit, gesellschaftliche und politische Zusammenhänge besser einordnen zu können“, erklärt Bartmann. Ihm erscheint es „durchaus offen, was meinen späteren Beruf angeht, und ich will in den Semesterferien noch viele verschiedene Bereiche kennenlernen, aber ich könnte mir natürlich auch vorstellen, wieder in Richtung Banken zu gehen“. Denn die Ausbildung bei der Landesbank Baden-Württemberg am Standort Mannheim habe ihm „viel Spaß gemacht“. So sehr faszinierten und motivierten Bartmann die verschiedenen Facetten der Tätigkeit von der Kundenberatung bis hin zu Wertpapiergeschäften bei einem Kreditinstitut, dass er bei der Abschlussprüfung die höchste Punktzahl in ganz Deutschland erzielte.
Doch sieht er nicht nur die Freude am Umgang mit Zahlen und Menschen als förderlich für seine Ehrung an: „Wirklich hilfreich waren auch meine Berufschullehrer an der Mannheimer Friedrich-List-Schule, die sich außerhalb des Unterrichts extrem viel Zeit für unsere Fragen genommen haben“, betont Bartmann. Der ehemalige Leichtathlet, bis zur C-Jugend kickende Leistungssportler beim SV Schriesheim und immer noch aktive Tennisspieler war aufgrund seines ausgeprägten Interesses für Kapitalmärkte in der zehnten Klasse vom Ladenburger Carl-Benz- ans Weinheimer Wirtschaftsgymnasium gewechselt.
„An der Philipp-Reis-Schule habe ich im freiwilligen Börsenclub sicherlich den ersten Schritt in Richtung Bankkaufmann gemacht“, erklärt Bartmann. Auch wenn dieser Beruf sehr viel mehr umfasse als Kapitalmärkte, so sei dies doch ein besonders spannendes Feld: „Erfolgversprechende Branchen rechtzeitig zu erkennen, um Geld gewinnbringend anzulegen, ist reizvoll“, findet Bartmann. Der junge Fachmann warnt aber davor, alles nur auf ein Pferd zu setzen, sondern empfiehlt, das Anlagerisiko breit zu streuen, um stets auch auf der sicheren Seite zu stehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim_artikel,-schriesheim-ladenburger-tim-bartmann-ist-bundesbester-bankkaufmann-_arid,1887120.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/schriesheim.html
Schon gelesen?
Copyright © 2025 Mannheimer Morgen