Veranstaltungstipps

Was in dieser Woche in den Mannheimer Stadtteilen los ist

Weihnachtsbäume, Kommunalpolitik und Fasnacht: mit dieser thematischen Mischung präsentiert sich das Veranstaltungsprogramm der Woche in den Mannheimer Stadtteilen. Unser Überblick

Von 
Thorsten Langscheid , Peter W. Ragge und Ute Bechtel-Wissenbach
Lesedauer: 
Rasan Issa gehört zur Artelier-gemeinschaft. © Ute Bechtel-Wissenbach

Wallstadt: Weihnachtsbaumübergabe

Wallstadt bekommt wieder einen großen Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz. Die offizielle Übergabe an die Bevölkerung feiert die Interessengemeinschaft Wallstadter Vereine (IWV) mit einem kleinen Fest am Mittwoch, 27. November, um 17 Uhr auf dem Rathausplatz. Das Programm gestalten die zweiten Klassen der Wallstadtschule. Dazu wird die IWV Glühwein und Kinderpunsch ausschenken sowie Gebäck anbieten.

Innnstadt/Käfertal: Bezirksbeiräte tagen

Am Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, tagen die beiden Bezirksbeiräte Innenstadt/Jungbusch im Ratssaal des Stadthauses N 1 sowie Käfertal im Saal des Kulturhauses, Gartenstraße 8, gleichzeitig um 19 Uhr in öffentlicher Sitzung. Im Bezirk Innenstadt/Jungbusch stehen mündliche Berichte unter anderem über die Projekte Futuraum und Hafenkirche sowie über die Jungbuschvereinbarung auf dem Programm. In Käfertal beschäftigt sich das Gremium mit einem Bericht über das Spinelli-Testival und mit dem Sachstand am Kreuzungsbereich B 38 und Auf dem Sand auf der Tagesordnung.

Feudenheim: Vortrag über Ruhestand

Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am Mittwoch, 27. November, 19.30 Uhr, zu einem Vortrag des Psychologen Bodo Reuser zum Thema „Ruhestand vom Beruf aber nicht vom Leben“ ins Bonhoefferhaus, Eberbacher Straße 3, ein. An dem Abend geht es darum, den Übergang vom Beruf in die Rente sinnvoll zu gestalten. Anschließend gibt es Gelegenheit zum Gespräch und zum Austausch eigener Vorstellungen und Erfahrungen. Der Eintritt ist frei. lang

Neckarau: Rindfleischessen der Pilwe

Am Samstag, 30. November, 19.11 Uhr, lädt die Neckarauer Narrengilde Die Pilwe zum Rindfleischessen mit Gardevorstellung ins Casino des Großkraftwerks in der Marguerrestraße ein. lang

Neckarau: Finissage für „Elemente“

Zur Finissage ihrer aktuellen Ausstellung zum Thema „Elemente“ laden die Künstler der „Arteliergemeinschaft“ am Sonntag, 1. Dezember, 11 bis 17 Uhr, in die Friedrichstraße 38 ein. Die sechs Künstler zeigen Malerei, Drucke, Collagen, Keramik und Fotografie. Die bei der Eröffnung ausgefallene amerikanische Versteigerung von zwei Werken soll nun nachgeholt werden. Dabei wird in Fünf-Euro-Schritten geboten. Wer beim zufällig gewählten Klingelzeichen zuletzt sein Geld in den Hut wirft, erhält den Zuschlag.

Secknheim: Blechdosen-Ausstellung

Zur Adventsausstellung lädt das Heimatmuseum in die Kloppenheimer Straße 20 ein. Am Sonntag, 1. Dezember, wird die Ausstellung historischer Blechdosen um 15 Uhr eröffnet. An den folgenden Sonntagen, 8. und 15. Dezember, ist das Museum ebenfalls von 15 bis 18 Uhr geöffnet. In diesem Jahr führt die vielfältige Ausstellung zurück in längst vergangene Zeiten, als die Blechdose noch wichtige Verpackung und Werbemittel war. Außerdem haben Museumsmitglieder wieder einen Second-Hand-Weihnachtsmarkt auf der Empore aufgebaut. Der Eintritt ist frei, eine Tasse Kaffee oder Glühwein gibt es auch.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Redaktion Chefreporter

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke