Sandhofen: Adventskonzert
Mannheim. Am Samstag, 30. November, 19 Uhr, findet ein Adventskonzert in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Kirchgasse 3, statt. Mitwirkende sind die Klaus Jörger-Combo und das Mandolinen-Orchester Eich. Der Eintritt ist frei.
Friesenheimer Insel: Tierheim-Weihnacht
Zur Weihnachtsfeier lädt das Tierheim, Max-Planck-Straße 101, am Sonntag, 1. Dezember, von 11 bis 17 Uhr, ein. Es werden Glühwein, Weihnachtsgebäck und heiße Suppe angeboten, das Tierheim benötigt Decken, Handtücher und Futterspenden.
Neckarau: Schildkrötpuppen-Schau
Die beliebte weihnachtliche Schildkrötpuppen-Ausstellung wird am Sonntag, 1. Dezember, 14 Uhr, im Wappensaal des Neckarauer Rathauses, Rheingoldstraße 14, von Staatssekretärin Elke Zimmer (Grüne), eröffnet. Der Neckarauer Heimatverein ist im Besitz der vermutlich weltweit größten Sammlung von Schildkröt-Puppen aus der Herstellung der Neckarauer Rheinischen Gummiwaren- und Zelluloid-Fabrik. Die „Puppenärztin“ wird am Sonntag, 8. Dezember, 14-17 Uhr, anwesend sein. Weitere Öffnungstage der Puppenausstellung sind die Sonntage 15., 22. und 29. Dezember jeweils von 14-17 Uhr. Im Museumscafé gibt’s jeweils Kaffee und Kuchen.
Seckenhim: Blechdosen-Ausstellung
Zur Adventsausstellung lädt das Heimatmuseum in die Kloppenheimer Straße 20 ein. Am Sonntag, 1. Dezember, wird die Ausstellung historischer Blechdosen um 15 Uhr eröffnet. An den Sonntagen, 8. und 15. Dezember, ist das Museum ebenfalls von 15 bis 18 Uhr geöffnet. In diesem Jahr führt die vielfältige Ausstellung zurück in vergangene Zeiten, als die Blechdose noch wichtige Verpackung und Werbemittel war. Außerdem haben Museumsmitglieder einen Second-Hand-Weihnachtsmarkt auf der Empore aufgebaut. Der Eintritt ist frei.
Schwetzingerstadt: Puccini erklingt in St. Peter
Das Kammerorchester der Abendakademie und der Chor der Universität laden am Sonntag, 1. Dezember, 16 Uhr, zu einem festlichen Adventskonzert in die katholische St.-Peter-Kirche, Augartenstraße 94, ein. Unter der Leitung von Dirigent Jürgen Weisser erklingt ein Programm mit Werken von Giacomo Puccini, anlässlich dessen einhundertsten Todestages. Der Eintritt kostet 12 Euro.
Familien singen gemeinsam
Am Sonntag, 1. Dezember, findet um 17 Uhr das Adventssingen insbesondere für Familien und Kinder in der katholischen Heilig-Geist-Kirche, Roonstraße, statt. Die Erwachsenenchöre und der Kinder- und Jugendchor an Heilig Geist gestalten adventliche Lieder zum Mitsingen und Zuhören. Die Leitung hat Bezirkskantor Klaus Krämer. Der Eintritt ist frei.
Neckarau: Gospels zum Mitsingen
Der Celebration Gospel Choir aus Wallstadt gastiert in Neckarau. Die 1990 unter dem Dach des Gesangvereins „Sängerkreis“ gegründete Formation, in der einst Xavier Naidoo seine Karriere begann, ist für schwungvoll-mitreißendes Repertoire ebenso wie für einfühlsame Balladen bekannt. Seit über 30 Jahren leitet Anne Westrich den Chor, in Neckarau auch als Musiklehrerin am Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium bekannt. Nun tritt der Gospelchor am Samstag, 30. November in der Reihe „Cross ’n’ Groove“ der evangelischen Matthäuskirche, Rheingoldstraße 30, um 19 Uhr auf. Mit dabei ist auch die Celebration Band. Geplant ist eine „Christmas Edition“ mit dem Titel „Power of Gospel“, wobei die Zuhörer eingeladen sind, die Weihnachtslieder mitzusingen. Der Eintritt kostet 20 Euro.
Seckenheim: Blechdosen-Ausstellung
Zur Adventsausstellung lädt das Heimatmuseum in die Kloppenheimer Straße 20 ein. Am Sonntag, 1. Dezember, wird die Ausstellung historischer Blechdosen um 15 Uhr eröffnet. An den Sonntagen, 8. und 15. Dezember, ist das Museum ebenfalls von 15 bis 18 Uhr geöffnet. In diesem Jahr führt die vielfältige Ausstellung zurück in vergangene Zeiten, als die Blechdose noch wichtige Verpackung und Werbemittel war. Außerdem haben Museumsmitglieder einen Second-Hand-Weihnachtsmarkt auf der Empore aufgebaut. Der Eintritt ist frei.
Feudenheim: Sängerin erkrankt
Da die Sängerin Filly Lupo erkrankt ist, muss ihr geplantes Konzert am Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr, in der Kulturkirche Epiphanias, Andreas-Hofer-Straße 38, verschoben werden. Der Geiger Elias Petruf springt aber kurzfristig ein, wie Ellen Weinel von der evangelischen Gemeinde mitteilte. Er spielt zur angegebenen Zeit gemeinsam mit dem Pianisten Antonio Davi „Tango in Concerto“. Der Eintritt ist frei.
Feudenheim: Sternenweg wird aufgebaut
Feudenheim. „Geh mit Maria und Josef nach Bethlehem“ heißt es jetzt wieder in Feudenheim. Vom Vorplatz der Kirche St. Peter und Paul bis hinunter zum Pfarrgarten erstreckt sich der Sternenweg, den das Gemeindeteam um Hilde Koch jetzt zu den Adventssonntagen aufbaut. Das Angebot bleibt bis 11. Januar 2025 stehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-was-am-wochenende-in-den-mannheimer-stadtteilen-los-ist-_arid,2265585.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html