Veranstaltungstipps

Was am 1. Mai in Mannheim-Nord los ist

In den Mannheimer Stadtteilen Blumenau, Schönau und Sandhofen werden am 1. Mai die Maibäume aufgstellt. Und wer zuvor in den Wonnemonat hinein tanzen möchte, kann dies zum Beispiel in Käfertal tun. Ein Überblick

Von 
Bernhard Haas
Lesedauer: 
Die Maibaumaufstellung ist ein Highlight in den Mannheimer Nord-Stadtteilen. © Christoph Blüthner

Mannheim. Rechtzeitig zum 1. Mai ist sommerliches Wetter angesagt: die Maifeiern in den Stadtteilen bieten sich daher für einen Ausflug geradezu an. Wer zuvor beschwingt in den Wonnemonat hinein tanzen möchte, kann dies in Käfertal tun. Dort lädt der Trommelpalast, Turbinenstraße 1-3, am Dienstag, 30. April, ab 20 Uhr zu seiner kultigen Disco-Nacht mit DJ Chris ein (Eintritt zehn Euro.)

Seit 1972 Sache der Sängerrose Blumenau

Auf der Blumenau beginnt das Maibaumaufstellen am Mittwoch, 1. Mai, um 10 Uhr. Der Männer-Gesangsverein Sängerrose errichtet den Baum alljährlich seit 1972. Klar, dass bei viele mithelfen dürfen. Die Sänger liefern zudem einen musikalischen Beitrag. Bis in den Nachmittag hinein wird im Hans-Böttcher-Haus, dem Vereinsheim der Siedlergemeinschaft, mit Kaffee, Kuchen und deftigem Buffet gefeiert.

In Sandhofen wird Freibier ausgeschenkt

Um 11 Uhr wird der Maibaum der Bürgervereinigung Sandhofen (BVS) am Stich aufgestellt. Gesanglich unterstützt der Männergesangverein 1878 die Veranstaltung. Ihren Durst dürfen die Gäste mit Freibier löschen, diesmal spendiert von den CDU-Bezirksbeiräten Wilken Mampel, Sascha Schmidt und Frank Loreth. Brezeln steuert Gerhard Häffner bei. Auf dem Programm stehen ein Auftritt der „Flöhe“ des SKV unter Leitung von Sophie Pförtner, sowie die Ansprache zum 1. Mai von Jürgen E. Wolf. Der Maibaum stellt der Männergesangverein auf.

Veranstaltungstipps

Was in dieser Woche in den Mannheimer Stadtteilen los ist

Veröffentlicht
Von
Pwr, Lang
Mehr erfahren

Auf die Schönau lädt die Kultur- und Interessengemeinschaft ein

Die Kultur- und Interessengemeinschaft (KIG) Schönau lädt ebenfalls ein zum traditionellen Hochziehen des Maikranzes in, und zwar um 15 Uhr auf dem Parkplatz des Siedlerheims. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Saal des Siedlerheims statt. Die Begrüßung gestalten Willi Hamberger, Vorsitzender der KIG, und Stadträtin Andrea Safferling. Die Rede hält Stefan Höß, Stadtrat und stellvertretender Betriebsratsvorsitzender im Mercedes-Benz Werk Mannheim. Anschließend gibt es ein Programm rund ums Aufziehen des Maikranzes und den Fassbieranstich.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen