Mannheim. Der Vogelstangsee ist ein beliebtes Naherholungsgebiet für alle umliegenden Stadtteile, auch für Wallstadt und Feudenheim. Der untere, größere See, ist im Sommer als Strandbad beliebt. Im oberen, kleineren, tummeln sich Karpfen, und um ihn herum führt ein Baumlehrpfad. Er eignet sich besonders gut für Spaziergänge. Anwohner im Stadtteil Vogelstang beklagen allerdings, dass der obere See schon seit längerer Zeit in schlechtem Zustand ist.
Fontäne ausgeschaltet, Ufer verschmutzt
Die Fontäne, die das Wasser in Umlauf hielt, ist ausgeschaltet. Der Wasserstand sehr niedrig, das Ufer verschmutzt mit Algen, und die Karpfen haben immer weniger Platz zum Schwimmen. „Mittlerweile ist der kleine See ein Trauerspiel“, sagt Sandy Stollhof, eine Anwohnerin. „Wir machen uns Sorgen um die Tiere, aber auch um unseren See selbst. Wir erhalten weder von der Stadt noch von anderen Stellen Informationen, wie es hier weitergeht, und es scheint, als sei der kleine See aufgegeben worden, mit all seinen Tieren darin und darauf.“
Dem Bezirksbeirat ist das Problem bekannt. „Der obere Vogelstangsee kann über die Fontäne, die mit Wasser über eine in den 70er Jahren fest installierte Pumpe aus dem unteren Grundwassersee versorgt wird, leider kaum noch mit Wasser befüllt werden“, sagt beispielsweise Rat Marc Christen (Grüne). Die technischen Vorrichtungen seien veraltet und funktionieren nach 50 Jahren aufgrund von Sedimenten, Algenbewuchs und Rost nicht mehr ausreichend. „Das ist ein über viele Jahre schleichender Prozess, der nunmehr zu einem fast vollständigen Ausfall geführt hat“, sagt Christen.
Karpfen sind robust
In den Sommermonaten sei mit Feuerwehrschläuchen ausgeholfen worden, das Wasser in den kleinen See zu pumpen, doch dies war nur eine Behelfslösung. Eine Erneuerung der Pumpen, Rohre und der Fontäne sei dringend notwendig, finden Anwohner und Bezirksbeirat. Karpfen sind laut Christen zwar sehr robust, sollten aber nicht überstrapaziert werden: „Die im oberen See vorkommenden Karpfen können im Vergleich zu anderen Fischarten zum Glück auch höhere Temperaturen und Algenkonzentrationen sowie einen niedrigeren Sauerstoffgehalt des Wassers aushalten. Natürlich nur bis zu einem gewissen Grad.“
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Christen wird das Thema in die nächste Sitzung des Bezirksbeirats Vogelstang mit einbringen. „Ich hoffe, dass im Jahr der Bundesgartenschau in Mannheim für eine Sanierung der Pumpe und Rohrleitung oder eine andere adäquate Lösung des Problems finanzielle Mittel von der Stadt bereitgestellt werden können. Die Vogelstangseen sind immerhin Teil des Grünzugs Nord-Ost, der auch das Buga- Gelände Spinelli mit einschließt.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-warum-sich-anwohner-um-den-mannheimer-vogelstangsee-sorgen-_arid,2085865.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/wallstadt.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html