Mannheimer Norden

Stichler aus Sandhofen finden eine neue Fasnachtsprinzessin

Junge Pferdeartistinnen, ein DJ und Halloween-Skelette - aber lange keine neue Prinzessin. Wer die neue Tollität des Mannheimer Fasnachtsvereins Stichler ist

Von 
Bernhard Haas
Lesedauer: 
Lena Kanwischer (v.l.), Mutter Brigitte und Sabine Klotz. © Bernhard Haas

Mannheim. Selbst bei einem Versteck in der Nähe ist es nicht einfach, eine Prinzessin zu finden. Das merken die Stichler sofort, nachdem sie den Bus bestiegen hatten, der das Geheimnis um die neue Regentin der Sandhofener Fasnacht lüften soll.

Beim nicht weit vom Clubheim des Sport- und Kulturvereins entfernten Reit- und Fahrverein, biegt der Busfahrer auf den Parkplatz ein. In der großen Reithalle finden sich mit Marie Thome und Jana Wehe zwar zwei junge Amazonen, die auf dem Rücken der Pferde einige Kunststücke bieten. Aber die beiden Mädchen sind damit einverstanden, dass sie für das Amt der Prinzessin beide zu jung sind. Mit Äpfeln und Karotten beschenkt, sind sie zufrieden und heilfroh, nicht in höhere Weihen gewählt zu werden.

Suche nach neuer Fasnachtsprinzessin der Stichler: Skelette, aber keine Tollität

Weiter geht es nach Kirschgartshausen. Durch etwas verwinkelte Gassen führt der Weg in die kleine Disco der Familie Fellhauer. Dort heizt DJ Felle den Gästen mächtig ein. Auch einige Gesellschaftsspiele begeistern die Besucher. Die Stimmung hat sich in der Zwischenzeit gehörig aufgeheitert, obwohl in der Disco einige gruselige Halloween-Skelette versuchten, das zu verhindern.

Aber nach einigen Diskussionen unter ehemaligen Tollitäten stellt sich auch hier heraus, dass eine neue Prinzessin nicht zu finden ist. Mit der früheren, langjährigen „MM“-Autorin Angelika Engler aber immerhin ein Geburtstagskind.

Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren

Schließlich ruft Elferrat-Präsident Karlheinz Wetzel die gesamte Gesellschaft zur Weiterfahrt auf. Auch die erweist sich als nicht unkompliziert, denn der Bus muss durch die engen Hofeinfahrten wieder auf die Bundesstraße. Langsam stellt sich Hunger ein - eine Rast im Hotel Corniche am Bonadieshafen wird eingelegt. Gestärkt durch Kasseler, Sauerkraut und Schupfnudeln, kann die Suche weitergehen, doch so mancher Gast schleicht sichtlich nervös durch die kleine Eventhalle. Und so ist es kaum verwunderlich, dass sich urplötzliche das Geheimnis lüftet.

Lena Kanwischer ist neue Prinzessin der Stichler

Vor den Gästen wird die neue Prinzessin präsentiert: die 28-jährige Lena Kanwischer, die als Mitglied der Geschäftsleitung einer Spedition arbeitet. Da klärt sich auch der Besuch beim Reit- und Fahrverein Sandhofen auf, denn dort ist sie ebenfalls sehr engagiert. Künftig wird sie als Lena I. aus dem Hause Kanwischer die Narrenschaft regieren.

Da löst sich auch die Anspannung bei Mutter Brigitte: „Ich freue mich sehr, dass meine Tochter das übernimmt. Da ist man schon ein wenig stolz“, sagt die Frau, die in der Kampagne 1976/77 selbst das Amt innehatte, unter den Augen der früheren Stadtprinzessin von 2015/2016, Sabine Klotz.

Mehr zum Thema

Fastnacht

Kassandra I. wird Prinzessin in Viernheim

Veröffentlicht
Von
Sandra Usler
Mehr erfahren
Fasnacht

Warum ein Prinzenpaar das Rathaus in Mannheim-Sandhofen aufhübscht

Veröffentlicht
Von
Eva Baumgartner
Mehr erfahren

„Obwohl es eine kurze Kampagne ist, freue ich mich sehr über dieses Amt“, sagt die Prinzessin. Es sei in den letzten Wochen manchmal doch schwierig gewesen, ihre Regentschaft geheim zu halten. „Da musste man auch den einen oder anderen anschwindeln. Aber jetzt ist es ja offiziell. Jetzt kann es losgehen. Ich freue mich auf viele neue Kontakte und Erfahrungen“, freut sich Prinzessin Lena I.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke