Mannheim. Weil die Pumpanlage, die Wasser aus dem unteren in den oberen Vogelstangsee befördert, einschließlich der elektronischen Steuerung vollständig erneuert werden muss, wird nun eine Fachfirma mit der Neuinstallation der Pumpen beauftragt. Geplant ist, dass die neue Pumpanlage im Herbst dieses Jahres „baulich abgeschlossen werden kann“, wie die Stadt mitteilte.
Bis es soweit ist, wird das Wasser mit Notaggregaten des Eigenbetriebs Stadtentwässerung in den oberen See gepumpt, damit es zu keinen gravierenden Wasserverlusten kommt und der Sauerstoffgehalt dort konstant bleibt. Zuletzt hatten sich Anwohnerinnen und Anwohner Sorgen um den Zustand des Sees gemacht.
Notaggregate am Vogelstangsee kommen Mitte Juni
Die Notpumpen werden voraussichtlich Mitte Juni nach Bereitstellung der notwendigen Stromversorgung aufgebaut. Der untere See wird aus Grundwasser gespeist. Der Wasserstand wird laufend kontrolliert, um auch kurzfristig reagieren zu können.
Derzeit sind der Pegel und Temperaturen noch als unkritisch einzustufen, so dass keine Gefährdung für die Wasserqualität und die Fischbestände besteht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-stadt-mannheim-baut-am-vogelstangsee-notpumpen-auf-_arid,2089509.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-warum-sich-anwohner-um-den-mannheimer-vogelstangsee-sorgen-_arid,2085865.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-so-ist-badequalitaet-in-den-seen-im-rhein-neckar-kreis-_arid,2089530.html