Rhein-Neckar. Sommerzeit ist auch Badezeit. Kontrollen haben nun ergeben, dass in allen neun offiziellen Badeseen des Rhein-Neckar-Kreises die Wasserqualität hygienisch einwandfrei ist. Wie das Landratsamt mitteilt, sind die Seen auf einer Online-Karte des Landesgesundheitsamts alle mit einem blauen Punkt markiert - die Farbe steht für ausgezeichnete Qualität.
Diese Seen wurden getestet
Damit Badegäste unbeschwert schwimmen können, wird regelmäßig die Wasserqualität offiziell ausgewiesener Badeseen kontrolliert. Die Beprobungen finden bis Mitte September 14-tägig statt und werden im Labor des Landesgesundheitsamtes Stuttgart auf Indikatorparameter (E.-coli und Enterokokken) untersucht.
Die Anforderungen der Badegewässerverordnung Baden-Württemberg und die Vorgaben der Europäischen Union (EU) erfüllen alle neun Badeseen im Landkreis. Zu diesen gehören: Blausee (Altlußheim), Kollerinsel (Brühl), Heddesheime Badesee (Heddesheim), Wiesensee (Hemsbach), Hohwiesensee (Ketsch), Badesee in St. Leon-Rot (St. Leon-Rot), Waidsee und FKK-See Miramar (Weinheim) sowie der Badesee in Walldorf (Walldorf).
Neben den mikrobiologischen Wasserproben werden auch der pH-Wert, die Sichttiefe, der Sauerstoffgehalt sowie die Luft- und Wassertemperatur getestet. Die komplette Karte mit Badegewässern gibt es hier.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/metropolregion_artikel,-metropolregion-so-ist-die-badequalitaet-in-den-seen-im-rhein-neckar-kreis-_arid,2089530.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://badegewaesserkarte.landbw.de/?data_id=dataSource_17-Gesamt_UVB_BGW_2577%3A257