Soziales

Mittagessen und mehr: Rotary-Clubs Mannheim fördern 32 neue Campus-Kinder

Die Rotary-Clubs Mannheim ermöglichen 32 Kindern in der Neckarstadt-West ein tägliches Mittagessen. Was hinter der Förderung steckt.

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 
32 neue Campus-Kinder erhalten von den Rotary-Clubs Mannheim ein Stipendium für eine gesunde Mahlzeit. © Sylvia Osthues

Neckarstadt West. Seit sechs Jahren fördern die Rotary-Clubs Mannheim mit Stipendien das tägliche Mittagessen für die Kinder im Campus Neckarstadt-West. Nun haben 32 neue Campus-Kinder ein Stipendium erhalten.

Die Stipendienübergabe erfolgte am Donnerstag durch Club-Präsident Helmut Augustin. Bei der Feier in der Turnhalle der Neckarschule bekamen die Kinder außerdem einen Turnbeutel vom Förderverein.

Campus Neckarstadt-West: Vernetztes Angebot für Grundschüler

Der Campus Neckarstadt-West ist ein vernetztes Angebot für Grundschüler aus der Neckarstadt-West, die dort nach der Schule ein Mittagessen erhalten, bei den Hausaufgaben betreut werden und zudem zahlreiche Bildungs- und Freizeitangebote wahrnehmen können. Träger vom Campus sind der Fachbereich Jugendamt und das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim sowie die MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH (MWSP). Die Initiative für das Angebot geht auf die Lokale Stadterneuerung (LOS²) der Stadt Mannheim zurück. Zur Umsetzung der Nachmittagsangebote besteht eine Kooperation mit zahlreichen Angebotspartnern.

Mehr zum Thema

Soziales

Rotary Club Mannheim spendet 4000 Euro für Pizzaofen im Sozialprojekt

Veröffentlicht
Von
Christine Maisch-Bischof
Mehr erfahren
Kulturfestival

Lichtmeile in der Mannheimer Neckarstadt: Kunst, Kultur und Mitmachmöglichkeiten ziehen Tausende an

Veröffentlicht
Von
Christian Gerards
Mehr erfahren
Wohnraum

GBG stellt saniertes Gebäude in der Neckarstadt West vor

Veröffentlicht
Von
Bernhard Haas
Mehr erfahren

„Ich freue mich, dass ich euch beim wunderbaren Campus begrüßen kann, dass ihr Kinder zu uns kommt, Spaß habt und zusammen lernen könnt“, erklärte der Leiter der Neckarschule, Manuel Rüttinger. Einige besuchten die Neckarschule, andere die Humboldt-Schule. Die Leiterin vom Campus, Danijela Albrecht, konnte neben den Club-Mitgliedern Helmut Augustin und Thomas Köber, auch Klemenz Hotz vom Fachbereich Jugendamt und Gesundheit, MWSP- und Campus-Mitarbeitern auch einige Eltern begrüßen. Sie freute sich vor allem, die Kinder zu sehen und kennenzulernen. „Was macht ihr, wenn ihr aus der Schule zum Campus kommt?“, fragte sie die Kinder. „Essen“, riefen die Mädchen und Buben.

Neuer Campus-Standort im ehemaligen Aufwind-Haus in der Lutherstraße

Albrecht dankte Helmut Augustin und Thomas Köber vom Rotary-Club, die sich seit vielen Jahren für den Campus engagieren und vor allem das Mittagessen unterstützen. Ob im Kaisergarten oder in der Gartenfeldstraße, an beiden Campus-Standorten stehe seit sechs Jahren durch Unterstützung der Clubs ein Essen für die Kinder zur Verfügung. „Es ist wichtig für die Kinder, zusammen zu essen, Hausaufgaben zu machen und danach die Bildungs- und Freizeitangebote zu nutzen – dazu brauchen wir natürlich viel Unterstützung“, sagte Albrecht. Sie dankte auch ihren Mitarbeitern sowie dem Fachbereich Jugendamt und Gesundheitsamt und der MWSP.

Eine Besonderheit sei der neue Campus-Standort im ehemaligen Aufwind-Haus in der Lutherstraße, wo sich seit 15. September eine ganze Reihe von Kindern aufhalte. „Ich bin froh, dass wir das machen konnten nach diversen baulichen Schwierigkeiten“, sagte Albrecht.

Präsident Augustin begrüßte die Kinder mit einer Urkunde als neue Campus-Mitglieder. Seit 2020 unterstütze der Club das Projekt. „Dieses Jahr allein sind es 20.000 Euro und inzwischen weit über 100.000 Euro“, stellte er fest. Die Förderung sei für die Clubs eine „Herzenssache“. „Wir möchten den Kindern aus schwierigen Verhältnissen eine Chance geben“, sagte Augustin. 32 neue Campus Kinder sei eine „Rekordaufnahme“. „Wir wollen euch Chancen eröffnen, macht was draus“, forderte er die Kinder auf. Als Vorstand der Sparkasse Rhein Neckar Nord lud Augustin die Neckarstadt-Kids außerdem zum Besuch der Saurier-Ausstellung in den rem (Reiss-Engelhorn-Museen) ein.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke