Der Kindergarten im Werner-Nagel-Ring in Sandhofen wird deutlich teurer als geplant: Der Gemeinderat hatte im April 2019 noch 4,4 Millionen Euro für den Neubau genehmigt. Ende März 2023 beschlossen die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt und Technik dann eine Maßnahmenerhöhung auf 7,185 Millionen Euro. Wie Bürgerinnen, Bürger und Räte bei der öffentlichen Bezirksbeiratssitzung im Gemeindehaus von St. Bartholomäus erfuhren, verschiebt sich auch der Betriebsbeginn nach hinten: „Wir müssen leider von April 2024 ausgehen“, sagte Bianca Grübbel vom städtischen Fachbereich Bau- und Immobilienmanagement.
„Vielfältige Ursachen“
„Die Erhöhung hatte vielfältige Ursachen“, so Grübbel. Wegen Folgen der Pandemie, des Ukraine-Krieges und der folgenden Energiekrise habe es enorme Kostensteigerungen gegeben. Ausschreibungen müssten wegen der höheren Summen im AUT teils neu beauftragt oder völlig neu ausgeschrieben werden. „Bei 50 Prozent der veröffentlichten Ausschreibungen ist die Submission erfolgt. Leider ist nicht alles so gekommen, wie gewünscht, für die Gebäudetechnik ist eine Neuausschreibung nötig“, sagte Grübbel. Die Rohbauarbeiten starteten im Oktober 2022, der Rohbau soll im Juni fertig sein. Die Stadt geht von einem Start des Kita-Alltags im April 2024 aus.
Der Bezirksbeirat wollte von der Verwaltung wissen, ob die Stadt bereits sei, künftig auf Modulbauweise zu setzen, um Kosten zu sparen und das Verfahren zu beschleunigen. Hier prüfe die Verwaltung derzeit Grundlagen und Voraussetzungen. Hierzu habe es Gespräche mit der Heidelberger Verwaltung gegeben: „Mannheim hat sich auch ein Projekt in Heidelberg angesehen, darüber werden wir noch gesondert berichten“, so Grübbel.
Eltern verzweifelt
Sitzungsleiter und Erster Bürgermeister Christian Specht freute sich, dass bei der Kita im Werner-Nagel-Ring ein Ende abzusehen sei. Bezirksbeirat Wilken Mampel (CDU) kritisierte die erneute Verzögerung und bat, die Kita und „schnellstmöglich in Betrieb“ zu bringen: „Die Eltern sind verzweifelt, weil sich alles so herauszögert.“ Man müsse auch andere Standorte prüfen, „um die Betreuungssituation im Ort schnellstmöglich zu verbessern“.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-kita-in-mannheim-sandhofen-wird-deutlich-teurer-_arid,2079744.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/seckenheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html