Mannheim. Seit einigen Jahren breitet sich die Asiatische Tigermücke im Südwesten Deutschlands aus und wurde im vergangenen Jahr auch im Mannheimer Stadtteil Almenhof nachgewiesen. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, ist die Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) im März nun im Stadtteil unterwegs, um Regentonnen, Eimer und Wasserwannen auf Eier der Tigermücke zu untersuchen.
Um einen möglichst genauen Überblick über die Verbreitung der Mücke in Mannheim zu gewinnen, bietet die KABS im März eine kostenlose Reinigung von Regentonnen an. Die bei der Reinigung entfernten Sedimente werden im Nachgang auf Eier der Tigermücke untersucht.
Betroffene Bürgerinnen und Bürger erhalten zu den genauen Terminen in den kommenden Tagen Hinweiszettel der KABS, die über die Maßnahmen informieren. Die Stadt Mannheim bittet die betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner, den Mitarbeitenden der KABS den Zutritt zu Gärten, Balkonen und Terrassen zu gewähren. Die Mitarbeitenden der KABS weisen sich durch entsprechende Ausweise aus.
Weitere Informationen zur KABS sowie zur Asiatischen Tigermücke finden Sie unter www.kabsev.de
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-stadtteile-kampf-gegen-tigermuecke-schnakenjaeger-im-mannheimer-stadtteil-almenhof-unterwegs-_arid,2058169.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.kabsev.de