Stadtteile

Es weihnachtet überall in den Mannheimer Stadtteilen

Viele weitere Adventsveranstaltungen im Überblick

Von 
pwr/schi/lang/eng
Lesedauer: 
© dpa

Der erste Advent naht – und damit zahlreiche Märkte und Aktionen in den Stadtteilen. Hier ein Überblick, den wir ständig fortsetzen:

Feudenheim

Die Bürgergemeinschaft Feudenheim lädt am Samstag 26. November ab 11 Uhr rund um das Rathaus ein, wo Iris Freund und ihr Team für funkelnden Lichterschmuck, gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. 27 Vereine und Privatpersonen beteiligen sich und bieten weihnachtliche Köstlichkeiten, deftige Gerichte sowie selbstgebastelte Geschenkartikel und hochwertiges Kunsthandwerk. Freund freut sich, dass nach zwei Jahren Pause die meisten Teilnehmer der Veranstaltung treu geblieben sind, neben vielen bekannten Feudenheimer Vereinen und Organisationen aber auch ein paar neue Teilnehmer vertreten sind. Am Stand vom Gewerbeverein wird der Nikolaus anzutreffen sein und eine Weihnachtsgeschichte mit den Kindern lesen. Offizielle Eröffnung ist am Samstag um 14 Uhr.

Käfertal

32 Stände im Kulturhaus sowie im Garten umfasst der Weihnachtsmarkt der Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine, der das Wochenende 26./27. November jeweils vom 11 bis 18 Uhr dauert und zum 25. Mal stattfindet. Offizielle Eröffnung ist am Samstag um 13 Uhr, dazu singt der Chor der Käfertalschule. Ab 14 Uhr können die Besucher mit dem Younity Chor Weihnachtslieder singen. Um 16 Uhr findet in der Ausstellung in der Younity Gallery ein Gespräch mit den Künstlerinnen Uta Dorra und Zero Reiko Ishihara statt. Am Sonntag unterhält der „Little Drummerboy“ des Trommelpalasts die Gäste. Die Interessengemeinschaft schenkt kalte Getränke und Winzerglühwein sowie Kinderpunsch aus, der HC Rheingold bietet Grillwürste und Steaks, die Landfrauen Suppe und die SPD Käfertal Waffeln.

Mehr zum Thema

Advent

Die schönsten Vorweihnachts-Events in den Mannheimer Stadtteilen

Veröffentlicht
Von
Thorsten Langscheid
Mehr erfahren
Stadtteile

Es weihnachtet an allen Orten in den Mannheimer Stadtteilen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Stadtteile

Es weihnachtet an allen Orten in den Mannheimer Stadtteilen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Wallstadt

Der Chor der Wallstadtschule eröffnet am Samstag, 26. November um 11 Uhr den 26. Weihnachtsmarkt vom Bund der Selbständigen (BDS) auf dem Rathausplatz, der zum 27. Mal stattfindet. Er umfasst 14 Stände – von den Landfrauen mit selbst gemachter Marmelade und Kuchen über den Grillmeister mit Wildschwein Bratwurst, dem CrêpesStand vom SSV Vogelstang, dem Hofladen Bossert mit Glühwein bis zu selbstgemachter Babykleidung. BDS-Vorsitzender Michael Penczek ist mit Adventsgestecken dabei. Um 11.30 Uhr gibt es eine Vorführung von Selbstverteidigung für Kinder, um 13.30 Uhr ist der Auftakt vom „Lebendigen Adventskalender“, um 14 Uhr kommt der Nikolaus, um 15 Uhr die Kita „Kunterbunt“ mit einem Auftritt und um 17 Uhr die Kinder- und Jugendkantorei Vogelstang/Wallstadt. Der Reiterverein Vogelstang/Wallstadt bietet von 14.30 bis 15.30 Uhr Kinderreiten an.

Rheinau-Süd

Der Weihnachtsmarkt im Stadtteil findet am Samstag, 3. Dezember, 10 bis 19 Uhr, auf dem Marktplatz, Lüderitz-, Ecke Frobeniusstraße. Veranstalter ist die BASF-Siedlergemeinschaft. Auf dem Programm stehen Auftritte von Kindern der Kindergärten und der Schule.

Schönau

Auf dem Parkplatz vor dem Siedlerheim wird wieder der Duft von Glühwein die Gäste auf dem Weihnachtsmarkt locken. Der Markt findet am Samstag, 3., und Sonntag, 4. Dezember, statt. Die offizielle Eröffnung übernimmt Stadtrat Thorsten Riehle am Samstag um 17 Uhr. Bereits um 16.30 Uhr dürfen sich die Kleinen über den Besuch vom Nikolaus freuen. Gefeiert wird am Samstag von 15 Uhr bis 22 Uhr und am Sonntag von 14 Uhr bis 20 Uhr.

Käfertal/Gartenstadt

Die Freunde des Karlstern verkaufen an den Samstagen, 3. und 10. Dezember von 9 Uhr bis 14 Uhr im städtischen Forst-Betriebshof, Waldpforte 201, hochwertige Nordmann-Tannen. Wie Melanie Tinter für den Verein ankündigte, fließt der Erlös des Weihnachtsbaumverkaufs „in die vielfältigen Aktivitäten der Freunde des Karlsterns für den Erhalt des Käfertaler Waldes“.

Neckarstadt

Nach einjähriger Pause gibt es wieder einen Weihnachtsbaum für die Neckarstadt, den die Bezirksbeiräte Neckarstadt-Ost und Neckarstadt-West aus ihrem Stadtbezirksbudget finanzieren. Er wird auf dem Alten Messplatz von der Firma Emig aufgestellt und erstrahlt dank der Lichterkette, die von Elektro Heinemann montiert wird. Zum Auftakt am 24. November um 16.30 Uhr treten Kindergarten- und Grundschulkinder auf. 

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen