Renovierung

Einkaufszentrum in Mannheim-Lindenhof schließt wochenlang

Das Einkaufshaus in der Lindenhofstraße gilt als wichtiges Nahversorgungszentrum auf dem Lindenhof. Nun wird die Immobilie renoviert und geschlossen. Was im Supermarkt und in der Drogerie passiert

Von 
Sebastian Koch
Lesedauer: 
Das Einkaufszentrum in der Lindenhofstraße gehört zu den wichtigsten Nahversorgungsmöglichkeiten auf dem Lindenhof. © Sebastian Koch

Lindenhof. Das Einkaufshaus in der Lindenhofstraße gilt als wichtiges Nahversorgungszentrum auf dem Lindenhof. Neben einer großen Filiale der Rewe-Kette finden Kundinnen und Kunden hier auch eine Drogeriefiliale von Rossmann und eine Niederlassung der Theurer-Bäckerei. In den nächsten Wochen aber müssen sich Menschen im Stadtteil erst einmal umorientieren: Das Einkaufszentrum wird vorübergehend geschlossen, um es zu renovieren. Wichtige Fragen und Antworten.

Wann wird das Einkaufszentrum geschlossen?

Wie eine Sprecherin der Rewe-Kette mitteilt, wird das Einkaufszentrum zwischen 22. September und 28. Oktober vollständig geschlossen. Davon betroffen sind also auch die Rossmann- und Theurer-Niederlassungen, wie Pressestellen beider Unternehmen auf Anfrage jeweils ebenfalls bestätigen. Nicht von der Sperrung betroffen ist dagegen die Tiefgarage. „Die Kundenparkplätze werden ab 1. Oktober allerdings mit einer Parkraumüberwachung kontrolliert“, erklärt die Rewe-Sprecherin. Demnach ist es erlaubt, mit Parkscheibe bis zu 90 Minuten in der Tiefgarage zu parken.

Was passiert von 22. September bis 28. Oktober in dem Komplex?

Laut der Sprecherin soll die Rewe-Filiale ein „modernes“ Design erhalten. Dazu gehört unter anderem ein Umbau der Technik, die nachhaltiger werden soll, sowie die Erweiterung des Frischesortiments. „Dem aktuellen Ernährungstrend folgend ist das Sortiment an Bio-, veganen und nachhaltigen Produkten nach der Wiedereröffnung noch vielfältiger“, erklärt die Sprecherin weiterhin. Neben LED-Lampen, die eingesetzt werden sollen, sollen künftig Kühlregale verglast sein, „um einen unnötigen Kälteaustritt zu vermeiden“. So sollen laut der Konzernsprecherin etwa 40 Prozent Energie eingespart werden. Wie ein Sprecher von Rossmann erklärt, soll auch die 2009 eröffnete Filiale modernisiert werden, ohne aber konkrete Details zu nennen.

Mehr zum Thema

Verkehr

Plateau soll Autos in der Mannheimer Kunststraße ausbremsen

Veröffentlicht
Von
Kai Plösser
Mehr erfahren
Einzelhandel

Warenhauskette Breuninger vor Verkauf - bietet auch Bernd Beetz mit?

Veröffentlicht
Von
Christian Schall
Mehr erfahren
Bahntechnik

Alstom-Betriebsrat in Mannheim kündigt Widerstand an

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Was passiert während der Schließung mit den Angestellten?

Wie die Sprecherin von Rewe erklärt, werden die in der Filiale beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Renovierung entweder beim Umbau eingebunden oder sie nehmen sich Urlaub. Nach der Wiedereröffnung Ende Oktober soll das Team wieder der gewohnten Arbeit in der Filiale nachgehen. Wie eine Sprecherin von Theurer mitteilt, werden die dort Beschäftigten während der Schließung in anderen Filialen und Niederlassungen der Bäckerei eingesetzt. Auch Rossmann setzt die in der Lindenhofstraße Beschäftigten in dieser Zeit in umliegenden Filialen ein, erklärt der Sprecher der Drogeriekette.

Wie teuer und notwendig ist der Umbau?

Zu den Kosten der Renovierung macht die Rewe-Sprecherin auf Nachfrage keine Angaben. Die Supermarkt-Kette ist mit der Filiale seit Eröffnung des Einkaufszentrums im Jahr 2004 dort vertreten. Die nun offenbar erforderliche Renovierung ist der erste Umbau in diesem Ausmaß seit 2004. Zuletzt hatte Rewe auch Niederlassungen in Käfertal und Neckarau sowie auf der Rheinau umgebaut und in der Zeit der Renovierung die Filialen ebenfalls geschlossen.

Wo gibt es im Stadtteil weitere Nahversorgungsmöglichkeiten?

Neben dem Supermarkt in der Lindenhofstraße können Kundinnen und Kunden in der Zeit der Renovierung unter anderem in einer Cap-Filiale in der Fußgängerzone einkaufen. In Filialen der Kette mit Hauptsitz in Stuttgart arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen zusammen. Zudem gibt es eine größere Penny-Filiale an der Ecke Meerfeldstraße/Carl-Metz-Straße. Sowohl Cap als auch Penny sind gut mit der Straßenbahn zu erreichen. Außerdem findet man eine Aldi-Filiale in der Steubenstraße. Die Rossmann-Filiale in der Lindenhofstraße indes ist derzeit die einzige größere Drogerie-Filiale im umliegenden Stadtteil. Neben der Theurer-Bäckerei gibt es auf dem Lindenhof auf vergleichsweise engem Raum mehrere weitere Bäckereien, darunter zwei Grimminger-Filialen, zwei Niederlassungen von Döringer oder eine Filiale der Görtz-Kette. Neben den genannten Alternativen kann man auch im Hauptbahnhof einkaufen.

Der Mannheimer Morgen auf WhatsApp



Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir über die wichtigsten Nachrichten des Tages, empfehlen besonders bemerkenswerte Artikel aus Mannheim und der Region und geben coole Tipps rund um die Quadratestadt

Jetzt unter dem Link abonnieren, um nichts mehr zu verpassen

Redaktion Reporter in der Lokalredaktion Mannheim & Moderator des Stotterer-Ppppodcasts

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke