Verkehr

Wo es in Mannheim neue VRNnextbike-Stationen gibt

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
Leihräder am Plankenkopf. Mit 290 000 Euro jährlich fördert die Stadt fortan das System, 50 000 mehr als bisher. © Steffen Mack

Mannheim. Das Fahrradleihsystem VRNnextbike ist in Mannheim in Feudenheim, Seckenheim und Waldhof ausgebaut worden. Wie die Stadt Mannheim mitteilte, wurden zwölf weitere Stationen mit 100 zusätzlichen Fahrrädern in den vergangenen Monaten eingerichtet. Insgesamt gibt es damit nun 101 nextbike-Stationen mit 615 Fahrrädern.

Kommunen Ilvesheim und Edingen-Neckarhausen folgen

Mit dem Ausbau wurde der Gemeinderatsbeschluss vom 19. März dieses Jahres ab dem 1. April umgesetzt. Nach den Mannheimer Stadtteilen Feudenheim und Seckenheim folgten im August die Kommunen Ilvesheim und Edingen-Neckarhausen, um das interkommunale Netz des regionalen Fahrradverleihsystems weiter zu verdichten.

Mehr zum Thema

Leihräder

In Mannheim entstehen bis April zwölf neue Nextbike-Standorte

Veröffentlicht
Von
Steffen Mack
Mehr erfahren
Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren
Newsticker

Alle Meldungen im Newsticker Mannheim

Mehr erfahren

Die Stadt Mannheim unterstützt das Fahrradverleihsystem finanziell. Mit den neuen Stationen beträgt die Fördersumme jährlich um die 290.000 Euro.

Neue VRNnextbike-Stationen in Mannheim

Feudenheim:

Wendeschleife/Endstelle

Sportpark

• St-Peter-und-Paul-Kirche

Talstraße (noch in der Umsetzung)

 

Schwetzingerstadt/Oststadt

• Unterer Luisenpark

 

Seckenheim:

• Rathaus

• Wasserturm

• OEG-Bahnhof

 

Hochstätt S-Bahnhof

 

Waldhof:

Hermann-Gutzmann-Schule

• Freilichtbühne

Taunusplatz

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen