Mannheim. Was für ein Jahr! Ob in Mannheim oder international - der Mannheimer Künstler Dietmar Brixy ist im ablaufenden Jahr besonders erfolgreich gewesen. Daher reiht er sich erneut in den Kreis der Spender für die „MM“-Aktion „Wir wollen helfen“ ein. 6000 Euro hat er ihr gespendet, weitere 4000 gehen an zwei andere Projekte in Mannheim.
Mit diesem Online-Formular (hier klicken) können Sie für die Aktion „Wir wollen helfen" spenden.
„Es war Rekord“, blickt Daniel Brixy, Neffe und Marketing-Manager des Künstlers, zufrieden zurück. Über 5500 Besucher kamen im Herbst an vier Wochenenden zur Ausstellung neuer Kunstwerke in das Alte Pumpwerk Neckarau, wo Dietmar Brixy und sein Partner David Richardson in wunderbar restaurierten und stilvoll eingerichteten Räumen des Industriedenkmals leben und arbeiten. „Die stammten durch die Fernsehberichte inzwischen nicht nur aus der Region, sondern aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz“, erzählt Daniel Brixy. Ein Münchner Ehepaar habe eigens ein Mannheim-Wochenende gebucht, das Alte Pumpwerk und bei der Gelegenheit andere Ziele in Mannheim besucht. Brixys Jubiläumsausstellung „20 Jahre Kunst im Alten Pumpwerk“ umfasste durch ihre kräftigen hellen Farben leuchtende Kompositionen von aktuellen Werken sowie ausgewählte Arbeiten früherer Schaffensphasen.
Gerne hat Brixy aber auch an seiner Tradition festgehalten, unter den Besuchern seiner Ausstellung eine Tombola zu veranstalten. Dabei dürfen alle, die ein Los kaufen, ihre Adresse einwerfen, und der Gewinner erhält ein Bild von Brixy, das der Künstler stiftet. Und nicht nur das. Erneut stockte er die Tombolaeinnahmen großzügig auf, diesmal sogar auf 10 000 Euro, wovon er den größten Anteil von 6000 Euro an die „MM“-Aktion „Wir wollen helfen“ spendet und weitere 2000 Euro an die Freien Kunstakademie Mannheim, einer privaten Kunstakademie im Herschelbad.
Brixy unterstützt lokale Projekte und lässt 2000 Euro für den Gemeinschaftsgarten Neckarau zurück
Weitere 2000 Euro ließ Brixy der Initiative „Gemeinschaftsgarten Neckarau“ als Starthilfe für Wiesenansaat und Gründüngung zukommen. „Wir wollten auch etwas hier vor Ort in Neckarau machen“, so der Künstler. Den Großteil ließ er aber bewusst der „MM“-Aktion zukommen. Schließlich sei ihm stets wichtig, jene Menschen an seinem Erfolg teilhaben zu lassen, denen es nicht so gut geht.
„Für uns war es ein super Jahr“, sagt der Künstler stolz und zugleich gerührt. Dass seine Werke in Berlin, auf Sylt, auf der Art Karlsruhe oder an vielen weiteren Stellen hängen, ist nichts Besonderes mehr. Aber im Sommer durfte er erstmals parallel zur Biennale in Venedig im Museum Biblioteca Nazionale Marciana seine Arbeiten zeigen - und damit direkt am weltberühmten Markusplatz. 27 000 Menschen strömten dorthin. „Das war schon sehr ergreifend“, sagt er. Aber auch aufwendig, mussten die Bilder doch in der Lagunenstadt teils auf dem Wasser transportiert, dann über den Markusplatz zum Ausstellungsort gerollt werden.
Beflügelt von diesem Erfolg, hat Dietmar Brixy über sein übliches soziales Engagement in Mannheim hinaus zusätzlich noch eines seiner in Venedig gezeigten Bilder für den RTL Spendenmarathon der „Stiftung RTL - Wir helfen Kindern“ zur Verfügung gestellt. Anfangs auf 12 500 Euro taxiert, ist es für 20 100 Euro ersteigert worden, die nun Kindern zugute kommen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wie-kuenstler-dietmar-brixy-der-mm-aktion-hilft-_arid,2267237.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/spenden?element_hash=6w4umNZ8qtSXmM2N
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/neckarau.html