„Wir wollen helfen“

Benefizkonzert in der Schlosskirche für Aktion "Wir wollen helfen"

Künstler des Theaters treten auf

Von 
Peter W. Ragge
Lesedauer: 
Prächtiger Rahmen: In der Schlosskirche findet das Konzert statt. © Prosswitz

Mannheim. Im feierlichen Ambiente der Schlosskirche lädt Absolventum, das Absolventennetzwerk der Universität, am Donnerstag, 5. Dezember, um 18 Uhr zu einem besonderen, hochkarätig besetzten Benefizkonzert für die „MM“-Aktion „Wir wollen helfen“ ein.

Amelia Scicolone (Sopran) und Ilya Lapich (Bariton), Solisten aus dem Opernensemble des Nationaltheaters, der Opernchor des Nationaltheaters unter der Leitung von Chordirektor Alistair Lilley und seinem Assistenten Matthew Gibson, der auch an der Truhenorgel sitzt, sowie Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters bieten ein stimmungsvolles Vorweihnachtskonzert. So erklingen das „Prelude“ aus dem „Te Deum“ von Charpentier, „Das neugeborne Kindelein“ von Buxtehude, „Großer Herr und starker König“ aus dem Weihnachtsoratorium von Bach, Auszüge aus den „Marienliedern“ von Brahms, „Rejoice greatly“ aus „The Messiah“ von Händel, „Die Könige“ von Peter Cornelius sowie „A Christmas Proclamation“ von John Tavener. Am Ende gibt es einige Weihnachtslieder, bei denen das Publikum zum Mitsingen eingeladen ist. Der Eintritt ist frei, aber um eine Spende für die Aktion „Wir wollen helfen“ wird gebeten.

Mit diesem Online-Formular (hier klicken) können Sie für die Aktion „Wir wollen helfen" spenden. 

Einen weiteren Höhepunkt bildet das alljährliche Benefizkonzert der Musikhochschule – allerdings an einem neuen Ort. Da der Rittersaal noch saniert wird, findet es in der Aula der Universität im Ostflügel vom Schloss statt, aber am Traditionstermin, dem Dritten Advent, Sonntag, 15. Dezember, um 11 Uhr.

Mehr zum Thema

„MM“-Hilfsverein

„Wir wollen helfen“: So kann man für die Aktion des „Mannheimer Morgen“ spenden

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
"Wir wollen helfen"

Diese Wünsche äußern Mannheimer Kinder am Wunschbaum bei Galeria

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren
Tagebuch

"Wir wollen helfen" - aus unserem Tagebuch vom 2. Dezember

Veröffentlicht
Von
Peter W. Ragge
Mehr erfahren

Es spielen Prof. Graf (Violine), Prof. Hagner (Violine), Prof. Rizzi (Violine), Prof. Kobayashi (Viola), Naomi Ogino (Viola; als Gast), Prof. Gouton (Violoncello), Prof. Iuga (Kontrabass) und der Präsident der Hochschule, Prof. Meister (Klavier). Zu hören wird sein das Klaviertrio g-Moll op. 15 von Bedrich Smetana sowie „Verklärte Nacht“ – Streichsextett d-Moll op. 4 von Arnold Schönberg. Karten zu 25 Euro plus Vorverkaufsgebühr gibt es bei der Tourist-Info beim Hauptbahnhof sowie dem Tourist-Info-Container im Märchenwald am Paradeplatz. pwr

Redaktion Chefreporter

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke