Mannheim. Die Zukunft des Gehwegparkens in Mannheim lässt sich ausgerechnet neben dem Polizeipräsidium bestaunen. Aber das ist eher Zufall. Die Stadt hat nur die kürzlich abgeschlossene Sanierung der Straßen in den L-, M- und N-Quadraten genutzt, um das neue System hier schon mal einzuführen. Künftig wird das bislang vielerorts geduldete Parken auf Bürgersteigen - teils mit zwei, teils mit vier Rädern - nur noch dort zulässig sein, wo es mit weißen Markierungen, Schildern oder Pfosten als erlaubt gekennzeichnet ist.
Dabei kommt es laut Stadtsprecherin Corinna Hiss vor allem darauf an, dass auf Gehwegen eine eineinhalb Meter breite Fläche frei bleibt, damit etwa Rollstuhlfahrer und Kinderwagen problemlos vorbei passen. Daher sieht man nun an einigen Stellen auf den Asphalt geschriebene Zahlen, die den Abstand zwischen Straße und Häusern anzeigen. Steht da beispielsweise „1,70“, könnten 20 Zentimeter auf dem Bordstein zugeparkt werden. Entsprechend hat die Stadt in Frage kommende Parkplätze weiß umrandet.
Allerdings muss man die eine Weile suchen. Wer unbedarft durch die südöstlichen Quadrate fährt oder geht, sieht vor allem jede Menge Autos, die einfach irgendwo auf dem Bürgersteig stehen. Die neuen, weißen Flächen wurden bisher nur an wenigen Stellen eingezeichnet, hauptsächlich im Bereich des Polizeipräsidiums in L 6 und der Lauerschen Gärten in M 6. Hier sind sie auf beiden Straßenseiten, die Fahrbahn bleibt dennoch breit genug.
Bis Jahresende abgeschlossen
Nach Angaben von Stadtsprecherin Hiss sollen bis Jahresende in diesen Anwohnerparkzonen weitere Markierungen sowie einige Schilder und Pfosten hinzukommen. Aktuell herrscht hier großteils noch Anarchie. So zwischen N 3 und N 4. Hier haben Fahrer ihre Autos einfach nur mit zwei Rädern so weit in die weißen Flächen gestellt, dass auf der anderen Straßenseite noch genügend Platz zum Gehwegparken bleibt. Oder umgekehrt, je nachdem, wer zuerst da war. Jedenfalls bleibt auf den Bordsteinen links und rechts nicht mehr ausreichend Platz.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Zu einem Foto aus jener Einbahnstraße teilt die Stadtverwaltung mit, dass links künftig keine Autos mehr auf dem Gehweg parken dürfen, dies werde noch per Beschilderung oder Pfosten gekennzeichnet. Wenn alles fertig sei, müssten die Fahrzeuge rechts innerhalb der umrandeten Flächen stehen. Andernfalls drohten auf beiden Seiten Strafzettel. Generell werde Gehwegparken in jenen Quadraten noch so lange geduldet, bis die Markierungsarbeiten abgeschlossen seien. Also voraussichtlich bis Jahresende. Selbst dann wolle man die hier Parkenden - überwiegend Anwohner - zunächst etwa eine Woche lang mit Hinweiszetteln auf die neue Situation aufmerksam machen, bevor Verstöße tatsächlich geahndet würden.
So wie in jenen Quadraten will die Stadt das Gehwegparken fortan nach und nach in ganz Mannheim regeln. Etwa an der Kleingartenanlage Sellweiden in der Dudenstraße ist es schon geschehen. Spannend dürfte es indes überall dort werden, wo - wie in Alt-Feudenheim - Straßen und Gehwege so schmal sind, dass man sich kaum vorstellen kann, wie da Parkflächen hinpassen sollen.
In einigen Vororten, etwa der Schwetzingerstadt und der Oststadt, hat die Stadt bereits Modelle erprobt. Auch wurden Autofahrer teilweise auf Flugblättern hinter den Scheibenwischern informiert, dass Gehwergparken künftig nicht mehr hingenommen werde. Bußgelder hat es ebenfalls schon gegeben, wie verärgerte Leser dem „MM“ berichteten. Grundsätzlich ist die Rechtslage so, dass das Abstellen von Kraftfahrzeugen auf Bürgersteigen bisher schon nicht erlaubt ist, aber eben vielerorts hingenommen wurde.
Dass damit nunmehr überall Schluss sein muss, hat das Land entschieden (vorangegangen waren auch entsprechende Gerichtsurteile). In einem Erlass wies das Stuttgarter Verkehrsministerium bereits 2020 alle Kommunen an, Gehweg-parken fortan konsequent als Ordnungswidrigkeit zu ahnden. Bei der Umsetzung hat Mannheim bisher eher nicht aufs Gaspedal gedrückt, jedenfalls nicht flächendeckend. Fortan könnte es schneller gehen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wie-die-stadt-mannheim-kuenftig-das-gehwegparken-regelt-_arid,2010997.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Beim Gehwegparken muss die Toleranz jetzt enden