Politik

Wie die Demo gegen die AfD in Mannheim-Rheinau ablief

Starkes Polizeiaufgebot im Mannheimer Stadtteil Rheinau: Bereits zum zweiten Mal hatte die AfD zu einer Veranstaltung im Nachbarschaftshaus eingeladen. Dagegen gab es eine Protestkundgebung. Wie der Abend ablief

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Starkes Polizeiaufgebot am Samstag auf der Rheinau. © Thorsten Langscheid

Mannheim. Gegen eine Veranstaltung der AfD-Landtagsfraktion mit den Abgeordneten Carola Wolle, Anton Baron und Daniel Lindenschmid im Nachbarschaftshaus am Rheinauer Ring protestierten am Samstagabend knapp 100 Menschen. Kurz vor Beginn der Veranstaltung der AfD, bei der es um die Themen Wirtschaft, Sicherheit und Gesundheit gehen sollte, war der Saal mit rund 300 Sitzplätzen knapp halb voll.

Die Polizei war mit zahleichen Beamten vor Ort und hielt die Fahrbahn des Rheinauer Rings und den Bürgersteig vor dem Nachbarschaftshaus frei. Bei der erstmaligen Nutzung des einem freien Trägerverein überlassenen städtischen Bürgersaals durch die AfD hatten Mitte Januar gut 400 Menschen gegen die Partei protestiert.

Mehr zum Thema

Aktionstag (mit Fotostrecke)

1500 Menschen demonstrieren in Mannheim gegen rechts

Veröffentlicht
Von
Sylvia Osthues
Mehr erfahren
Gastbeitrag

Klaus Kufeld über die eigentliche Stimme der Demokratie

Veröffentlicht
Von
Klaus Kufeld
Mehr erfahren

Weitere Veranstaltungen der AfD in Mannheim geplant

Kurz nach Beginn der AfD-Veranstaltung im Saal löste sich die Gegendemonstration auf. Es war bis zu diesem Zeitpunkt zu keinen Zwischenfällen gekommen. Rheinauer Kommunalpolitiker hatten im Vorfeld gefordert, die AfD Veranstaltung zu untersagen, da sie ihrer Ansicht nach innerhalb der Vorwahlzeit die Neutralitätspflicht öffentlicher Einrichtungen verletzte.

Die AfD-Landtagsfraktion zeigt sich davon unbeeindruckt und hat bereits die nächste Veranstaltung für Freitag, 26. April, sowie eine weitere im Mai im Nachbarschaftshaus angekündigt.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen