Mannheim. Die Nachfolge für das im Oktober auf den Mannheimer Planken geschlossene Eiscafé Fontanella ist geklärt. Und für alle Liebhaber eines erfrischenden Eises sind es gute Nachrichten, denn in dem Laden in O 4 wird wieder ein Eiscafé eröffnen. Wenn alles so verläuft wie geplant, wird es sogar einen beinahe nahtlosen Übergang zwischen altem und neuem Betreiber geben: Die Eröffnung des „Del Sole“ ist schon im März geplant.
Saimir Kasemi heißt der Mann, der sich an den traditionsreichen Eisstandort im Herzen der Planken - Fontanellas waren dort fast 70 Jahre ansässig - heranwagt. Kasemi ist in der Quadratestadt aufgewachsen. „Ich lebe seit 30 Jahren in Mannheim. Mannheim ist meine Stadt“, sagt er im Gespräch mit dieser Redaktion. Er ist vor allem in Speyer kein Unbekannter. Dort betreibt der 35-Jährige seit inzwischen zehn Jahren das Eiscafé „Del Sole“ in der Maximilianstraße und am Berliner Platz im Westen der Stadt.
„Es hat sich damals mit Speyer so ergeben, in Mannheim gab es bisher für mich nicht die optimale Fläche“, erklärt er. Als Desi und Dario Fontanella im August ankündigten, den Standort in O 4 aufzugeben, bekundete auch er sein Interesse an dem Ladenlokal. Beraten hat er sich innerhalb der Familie mit Jürgen Kleine-Wilde. Der Geschäftsmann aus Deidesheim kennt die Mannheimer City sehr gut, unter anderem als Veranstalter von „Wein und Genuss“ oder dem Herbstmarkt auf den Kapuzinerplanken.
Eine „einmalige Gelegenheit“
Ende August hatten Desi und Dario Fontanella angekündigt, ihr seit 1954 bestehendes Eiscafé in O 4 auf den Planken aufzugeben und sich auf den zweiten Standort am Münzplatz in Q 6 Q 7 zu konzentrieren. Im Oktober dann ging das letzte Eis in O 4 über die Theke. Die Nachricht über das Ende hatte in Mannheim und der ganzen Region großes Bedauern ausgelöst.
Die von Fontanellas angeführten Veränderungen in der City, die nachlassende Besucherfrequenz und die fehlende Wirtschaftlichkeit, die schlussendlich zur Aufgabe ihres Eiscafés geführt hatten, stören Saimir Kasemi nicht: „Klar ist die Situation nach Corona immer noch schwierig, aber es war für mich die einmalige Gelegenheit, in Mannheim etwas zu eröffnen.“
Das soll, so sein Plan, schon am 1. März geschehen. Bis dahin hat der Gastronom noch einiges zu erledigen. Die Mammutaufgabe dürfte im Umbau des Ladenlokals bestehen. Erst zum Jahresanfang hat er die Räumlichkeiten übernommen. In den nächsten zwei Monaten will er dem Lokal ein ganz neues Gesicht geben. „Ein Stück Italien in Mannheim“, kündigt er an, mit neuen Ideen, frischen Farben und vielen Blumen. „Ich möchte viel investieren, damit es ein neuer Treffpunkt in Mannheim wird.“ Über den Betrag, den er dafür in die Hand nimmt, möchte Kasemi nicht sprechen.
Neue Eissorten im Angebot
„Herr Fontanella hat einen großen Namen, er ist ein Vorbild für mich und ich respektiere ihn“, sagt der Nachfolger über seinen Vorgänger. „Aber jetzt kommt ein anderes Flair, etwas Jüngeres.“ Unter anderem will Kasemi neue Eissorten anbieten. Die stellt er, wie sein gesamtes Eissortiment, seit mehr als zehn Jahren in einem eigenen Eislabor in Speyer her. Auch die im Eiscafé angebotenen Kuchen und Torten stammen aus eigener Herstellung. Auf der Speisekarte werden Gäste überwiegend Gerichte für den kleinen Hunger finden, heiße Waffeln zum Beispiel. Zum Frühstück soll es mit Pistazien oder Vanillecreme gefüllte Croissants geben.
Mit dem Mannheimer „Del Sole“ will der neue Inhaber die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt weiter stärken. Zu klären ist noch die Außenbewirtschaftung auf den Planken. Kasemi plant Tische und Stühle etwa in gleichem Umfang wie Fontanella. Den nötigen Antrag mit Mustern von Möbeln hat er bei der Stadt eingereicht. Jetzt wartet er auf die Genehmigung.
Die Nachricht über die geregelte Nachfolge in O 4 löst bei der Werbegemeinschaft City Erleichterung aus: „Dass der Übergang so reibungslos und schnell ging, ist mehr als erfreulich. Im Jahr 2024 wird auf den Planken zwischen den Quadraten P 4 und O 4 einiges an Neuem passieren, wodurch die gesamten Planken aufgewertet werden“, sagt der Vorsitzende, Lutz Pauels. Zuletzt war bekanntgeworden, dass in P 4 das Steakhaus Abacco’s einziehen und voraussichtlich im September das geschlossene Cineplex-Kino wieder eröffnet wird.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-wer-auf-den-mannheimer-planken-auf-fontanella-folgt-_arid,2162661.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-das-sagen-die-stadt-mannheim-und-haendler-zum-fontanella-aus-_arid,2120192.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
Mannheimer Morgen Plus-Artikel Kommentar Nach dem Fontanella-Aus: Trauern erlaubt, schwarzmalen nicht