Näher kann man kaum an der Buga wohnen. Gehen Tina und Christian Werner in Käfertal-Süd aus ihrem Haus, sind es keine 50 Meter bis zum Spinelli-Gelände. Vor dem Zaun steht neuerdings ein Schild, das den Eheleuten sehr missfällt. Es weist die Gegend als Anwohnerparkzone aus. Mit Parkscheibe kann man seinen Wagen zwei Stunden stehen lassen, sonst wird zwischen 9 und 18 Uhr ein Bewohner-Parkausweis benötigt.
Einen solchen hat die Stadt kostenlos allen Autohaltern versprochen, die in für die Bundesgartenschau neu eingerichteten Anwohnerparkzonen gemeldet sind. Also sowohl in Neuostheim und Neuhermsheim als auch in Feudenheim, im Rott oder eben hier in Käfertal-Süd. Doch die Werners haben, ebenso wie alle Nachbarn in den umliegenden Straßen, keine Gratis-Parkausweise bekommen. Das wollen sie nicht hinnehmen. „Wenn wir einen Bußgeldbescheid kriegen, klage ich vor dem Verwaltungsgericht“, kündigt Christian Werner an.
Schon länger Anwohnerparkzone in Käfertal-Süd
Das Problem ist: In Käfertal-Süd gibt es schon länger eine Anwohnerparkzone. Für die Menschen darin ändert sich durch die Buga nichts, sie müssen wie bisher weiter Gebühren bezahlen. Die wurden zum Jahresbeginn in ganz Mannheim verdoppelt: Für sechs Monate sind es nun 31,88 Euro, für zwölf 63,75 Euro. Aber in einigen Straßen - Rieslingweg, Wachenheimer-, Deidesheimer-, Diedesfelder-, Edenkobener- und Maikammerstraße - standen bisher zumindest in Teilabschnitten keine Anwohnerzonen-Schilder. Die wurden nun erst zur Buga aufgestellt. Die Menschen, die hier leben, sollen nun ebenfalls bezahlen.
Zur Begründung teilt die Stadt dem „Mannheimer Morgen“ mit: „Die genannten Straßen in Käfertal-Süd liegen bereits seit vielen Jahren in einer Bewohnerparkzone.“ Nur hätten dort noch nicht überall die entsprechenden Schilder gestanden. Ergo hätten einige Menschen auch ohne Anwohnerausweis ausreichend Parkplätze vorgefunden und daher noch nie einen beantragt. Das könnten sie unverändert tun, aber eben - wie alle in diesem Bereich - nicht kostenlos.
Diese Argumentation weist Christian Werner zurück. Zum Beleg zeigt er eine Präsentation des Anwohnerschutzkonzepts, die im Oktober 2021 dem Bezirksbeirat Käfertal vorgelegt wurde. Darin ist sowohl die bisherige Anwohnerzone grafisch dargestellt als auch eine erweiterte Version zur Buga. In der ersten sind die betroffenen Straßenzüge nicht enthalten, in der zweiten schon. Damit konfrontiert, erklärt die Stadt, die damals verwendeten Grafiken seien nicht korrekt. Tatsächlich sei jene Anwohnerzone von Anfang an im jetzigen Ausmaß eingerichtet worden. Nur eben nicht durchgängig beschildert.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Aber die Werners und Nachbarn haben auch im Sommer 2022 ein Schreiben der Stadt bekommen, in dem ganz klar steht: Als Bewohner einer temporären Buga-Zone hätten sie Anspruch auf kostenlose Parkausweise. Dazu erklärt nun die Stadt, jene Briefe seien versehentlich auch an einige falsche Adressaten gegangen. Eigentlich hätten sie nur Menschen in eigens zur Buga neu eingerichteten Zonen bekommen sollen, wie weiter östlich in Käfertal.
Ärger auch über Feudenheimer
Die Werners sagen, es gehe ihnen jetzt nicht um nur die knapp 32 Euro Gebühren für ein halbes Jahr. Sie befürchteten vielmehr, dass die neu aufgestellten Schilder für immer blieben und sie dauerhaft bezahlen müssten. Dazu entgegnet die Stadt, darüber werde erst nach der Buga politisch entschieden - und unter Berücksichtigung der gesamten Parksituation in Käfertal-Süd.
Auch andere Anwohner ärgern sich, jetzt plötzlich gebührenpflichtige Parkausweise zu brauchen. So schreibt Marion Sülzner dem „MM“, ihre Buga-Zone sei die einzige, in der man sein Auto nicht mehr gratis vor der eigenen Haustür abstellen dürfe. Die Feudenheimer dagegen könnten ihre vielen Parkscheine nun sogar auf Ebay verkaufen. „Das schlägt dem Fass den Boden aus.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim_artikel,-mannheim-warum-einige-buga-anlieger-keine-gratis-parkausweise-erhalten-_arid,2072762.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/dossiers_dossier,-_dossierid,18.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/feudenheim.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[5] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/kaefertal.html